
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
15. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am FĂŒnfknopfturm in Kaufbeuren 2024: Ein unvergessliches Erlebnis im AllgĂ€u
Dezember 6, 2024 - Dezember 8, 2024

Der 15. Mittelalterliche Weihnachtsmarkt am FĂŒnfknopfturm in Kaufbeuren steht wieder vor der TĂŒr und verspricht, ein ganz besonderes Highlight der Vorweihnachtszeit zu werden. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 verwandelt sich die historische Kulisse rund um den FĂŒnfknopfturm in ein mittelalterliches Winterwunderland. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie ĂŒber diesen einzigartigen Weihnachtsmarkt wissen mĂŒssen â von den Ăffnungszeiten ĂŒber kulinarische SpezialitĂ€ten bis hin zu besonderen Erlebnissen, die nur hier auf Sie warten.
Ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in historischer Umgebung
Kaufbeuren, eine Stadt im AllgĂ€u mit reichhaltiger Geschichte, bietet mit dem FĂŒnfknopfturm und der umliegenden Stadtmauer die perfekte Kulisse fĂŒr einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Diese Veranstaltung ist weit mehr als ein einfacher Markt â sie ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, bei der Besucher den Charme und die AtmosphĂ€re des Mittelalters in vollen ZĂŒgen genieĂen können.
Die Lage des Marktes ist ideal fĂŒr Liebhaber historischer Orte. Schon der Spaziergang von der Altstadt hinauf zum FĂŒnfknopfturm ist ein Erlebnis: Entlang der gepflegten, restaurierten Fassaden fĂŒhlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Die Aussicht auf die festlich beleuchtete Silhouette Kaufbeurens von der Anhöhe aus ist allein schon den Besuch wert.
Ăffnungszeiten und Highlights
Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore an folgenden Zeiten:
- Freitag, 06. Dezember: 17:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag, 07. Dezember: 15:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag, 08. Dezember: 12:00 bis 18:00 Uhr
Diese Zeiten bieten sowohl Abendbesuchern als auch Familien mit Kindern ausreichend Gelegenheit, das besondere Flair zu genieĂen.
Mittelalterliches Rahmenprogramm
Das Programm des Marktes wird von einer Mischung aus mittelalterlicher Musik, TheaterauffĂŒhrungen und Akrobatik begleitet. Fackel- und Kerzenschein sorgen dabei fĂŒr eine zauberhafte AtmosphĂ€re, die den Marktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. MĂ€rchenstunden fĂŒr Kinder und AlphornklĂ€nge runden das Angebot ab und begeistern GroĂ und Klein.
Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten
Ein zentraler Bestandteil des Marktes sind die zahlreichen StĂ€nde, die kunsthandwerkliche Produkte anbieten. Hier können Besucher unter anderem handgefertigte Schmiedewaren, Stoff- und Filzprodukte, Holz- und Tonwaren sowie SchmuckstĂŒcke entdecken. Jedes StĂŒck erzĂ€hlt eine eigene Geschichte und eignet sich perfekt als besonderes Weihnachtsgeschenk.
Kulinarische Erlebnisse
FĂŒr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Probieren Sie regionale SpezialitĂ€ten wie die bekannten Tupfentaler (Kartoffelpuffer), gschupfte Nudla (Schupfnudeln) oder die beliebten Landsknechte (Bratwurstsemmeln). Auch vegetarische Optionen wie der flache Ritter (Veggieburger) sind auf dem Markt erhĂ€ltlich. Begleitend dazu laden warme GetrĂ€nke wie GlĂŒhwein, alkoholfreier Punsch, Honigmet und der neue Bierlikör zum Verweilen und GenieĂen ein.
Ein besonderer Tipp: StadtmauerfĂŒhrungen
Besonders empfehlenswert ist eine Teilnahme an den angebotenen StadtmauerfĂŒhrungen. Diese FĂŒhrungen bieten spannende Einblicke in die Geschichte Kaufbeurens und die Bauweise der mittelalterlichen Befestigungsanlage. Ein Erlebnis, das Historienliebhaber nicht verpassen sollten.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Ein weiteres Highlight dieses Weihnachtsmarktes ist sein sozialer Charakter. Der Erlös aus StandgebĂŒhren sowie aus dem Verkauf von Speisen und GetrĂ€nken wird an eine soziale Einrichtung im Stadtgebiet Kaufbeuren gespendet. Mit Ihrem Besuch unterstĂŒtzen Sie also nicht nur eine einzigartige Veranstaltung, sondern auch eine gute Sache.
NĂŒtzliche Links fĂŒr Ihren Besuch
Wenn Sie weitere mittelalterliche WeihnachtsmĂ€rkte oder Veranstaltungen in Bayern und darĂŒber hinaus entdecken möchten, besuchen Sie diese hilfreichen Seiten:
- Mittelalterliche WeihnachtsmÀrkte in Bayern
- WeihnachtsmÀrkte in Deutschland
- Dezember-Veranstaltungen 2024
Diese Links helfen Ihnen, Ihre Reise zu planen und weitere Events in Ihrer NĂ€he zu finden.
HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Gibt es Parkmöglichkeiten am Weihnachtsmarkt?
ParkplĂ€tze sind nicht direkt am FĂŒnfknopfturm verfĂŒgbar. Wir empfehlen jedoch, die öffentlichen ParkflĂ€chen in der Innenstadt zu nutzen und den Weg zum Markt zu FuĂ zu genieĂen.
2. Sind Tickets im Voraus notwendig?
Nein, der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei, und es werden keine Tickets benötigt.
3. Welche HygienemaĂnahmen gelten?
Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch ĂŒber die aktuellen Regelungen und Empfehlungen zur Hygiene. Die Veranstalter stellen sicher, dass der Markt sicher fĂŒr alle Besucher ist.
Der 15. Mittelalterliche Weihnachtsmarkt am FĂŒnfknopfturm in Kaufbeuren ist ein Muss fĂŒr alle, die das Besondere suchen. Mit seiner idyllischen Lage, dem vielfĂ€ltigen Angebot an Kunsthandwerk und SpezialitĂ€ten sowie einem unterhaltsamen Rahmenprogramm bietet er eine unvergleichliche Möglichkeit, in die magische AtmosphĂ€re der Vorweihnachtszeit einzutauchen. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen!