
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„LJETO“ – 5. Mittelalterlicher Sommermarkt im Slawendorf Neustrelitz (2025)

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im Slawendorf Neustrelitz, inmitten von Mecklenburg-Vorpommern, der 5. Mittelalterliche Sommermarkt „LJETO“ statt – ein lebendiges Zeitreise-Erlebnis für die ganze Familie.
📍 Ein Wochenende voller Geschichte und Handwerk
In authentischer Kulisse treffen sich an diesem Sommerwochenende Slawen, Wikinger, Franken und weitere historische Gruppen. Sie lagern, handeln, musizieren und kämpfen – ganz wie einst im frühen Mittelalter. Ob alte Handwerkstechniken wie Flechten, Weben oder Schmieden, ob Musik der Gruppe „Frey Danse“, oder spannende Vorträge von Historikern wie Toni Kästner – der Sommermarkt bietet für jedes Alter etwas Besonderes.
Wer Lust auf Mitmachen hat, kann sich beim Kräuterworkshop von Svala ausprobieren oder handwerklich tätig werden: Kerzen ziehen, Speckstein bearbeiten oder am Töpferstand kreativ werden.
Ein besonderes Highlight: das nach historischem Vorbild gebaute Slawenboot „Nakon“, das Besucher über den malerischen Zierker See schippert.
🕰️ Öffnungszeiten
- Samstag, 5. Juli 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag, 6. Juli 2025: 10:00 – 17:00 Uhr
🎟️ Eintrittspreise
- Erwachsene: 8 € (ermäßigt 7 €)
- Kinder (6–14 Jahre): 5 € (ermäßigt 4 €)
- Familienkarte: 17 €
🏛️ Das Slawendorf Neustrelitz
Das Slawendorf ist ein freilichtarchäologisches Projekt, das slawische Lebensweisen rund ums Jahr 1000 n. Chr. zeigt. Mit rekonstruierten Hütten, Werkstätten und Plätzen vermittelt es hautnah, wie der Alltag vor über 1000 Jahren aussah.
🏙️ Über Neustrelitz
Neustrelitz, mit rund 20.000 Einwohnern, liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Stadt war einst Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz und beeindruckt noch heute mit ihrem barocken Stadtgrundriss und dem schönen Schlossgarten. Mit dem Auto erreicht man Neustrelitz bequem über die B96 oder B198.
🔗 Weitere Mittelaltermärkte im Juli:
👉 Mittelaltermärkte im Juli 2025
👉 Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern
👉 Alle Mittelaltermärkte in Deutschland