
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mittelalterlicher Jahrmarkt in Mannheim 2025

Der Mittelalterliche Jahrmarkt in Mannheim ist zurück und lockt vom 14. bis 16. März 2025 Besucher in den Herzogenriedpark. Als fester Bestandteil des Mannheimer Veranstaltungskalenders entführt dieses Event in eine längst vergangene Zeit. Ob authentisches Handwerk, mittelalterliche Speisen oder fesselnde Shows – der Jahrmarkt bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Jung und Alt.
Mannheim: Eine Stadt der Vielfalt
Mannheim, die Quadratestadt in Baden-Württemberg, liegt am Zusammenfluss von Rhein und Neckar und zählt etwa 310.000 Einwohner. Der Veranstaltungsort, der Herzogenriedpark, ist eine grüne Oase inmitten der Stadt. Mit seinen weitläufigen Flächen und familienfreundlichen Angeboten bietet der Park die perfekte Kulisse für das mittelalterliche Spektakel.
Highlights des Mittelalterlicher Jahrmarkts
Historische Atmosphäre
Tauchen Sie ein in die Zeit der Germanen, Wikinger und Kelten. Der Jahrmarkt entführt Sie mit Charakteren wie „Karl der Große“ und „Walther von der Vogelweide“ in eine Welt voller Mythen und Legenden.
Handwerk und Handel
Über 120 Aussteller präsentieren ihre historischen Handwerkskünste. Entdecken Sie:
- Schmiedearbeiten
- Drehleiern und andere historische Instrumente
- Handgefertigte Kleidung, Schmuck und Haushaltswaren
Kulinarische Genüsse
Der Jahrmarkt lockt mit einem umfangreichen Angebot an mittelalterlichen Speisen und Getränken. Freuen Sie sich auf:
- Hirschgulasch und Holzofenbrot
- Honigwein und Barbarossapunsch
- Orientalische Früchte und Rittertafeln
Unterhaltung und Shows
Fesselnde Darbietungen von Gauklern, Hexen und Rittern sorgen für eine packende Atmosphäre. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Jahrmarkt durch Fackeln und Kerzen in eine magische Szenerie verwandelt.
Kinderprogramm
Für die kleinen Besucher gibt es ein vielseitiges Programm:
- Bogenschießen und Armbrustschießen
- Eier knacken und Speerwerfen
- Kreativangebote wie Lehmbauen und Buchbinden
Die Märchenerzählerin und der Falkner Achim Häfner mit seinen beeindruckenden Uhus und Falken runden das Angebot ab.
Öffnungszeiten und Preise
- Freitag, 14. März: 15:00 – 21:00 Uhr
- Samstag, 15. März: 11:00 – 21:00 Uhr
- Sonntag, 16. März: 11:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 9,- €
- Begünstigte und Jahreskarteninhaber: 7,- €
- Kinder (6 bis 15 Jahre): 5,- €, mit Jahreskarte 4,- €
- Kinder unter Schwertmaß: freier Eintritt
Anreise und Parkmöglichkeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Straßenbahnlinien 1 und 3: Haltestelle Neuer Messplatz
- Straßenbahnlinien 4/4A, 5/5A, 15: Haltestelle Bonifatius-Kirche
- Buslinie 61: Haltestelle Bonifatius-Kirche
Anreise mit dem Auto
Parkplätze stehen auf dem Gelände Neuer Messplatz zur Verfügung, erreichbar über die Zufahrt an der Ecke Maybach-/Max-Joseph-Straße.
Warum den Mittelalterlichen Jahrmarkt in Mannheim besuchen?
Der Mittelalterliche Jahrmarkt im Herzogenriedpark bietet nicht nur eine Zeitreise in die Vergangenheit, sondern auch Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie. Die perfekte Kombination aus Handwerk, Shows und kulinarischen Genüssen macht dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Verknüpfungen zu weiteren Informationen
- Weitere mittelalterliche Veranstaltungen in Baden-Württemberg finden Sie hier.
- Alle Events im März 2025 entdecken Sie auf dieser Seite.
- Für einen Überblick über Mittelaltermärkte in Deutschland klicken Sie hier.
FAQs
1. Gibt es Rabatte für den Eintritt?
Ja, Begünstigte und Jahreskarteninhaber zahlen einen reduzierten Eintrittspreis von 7,- €.
2. Welche öffentlichen Verkehrsmittel sind die besten für die Anreise?
Die Straßenbahnlinien 1 und 3 zur Haltestelle Neuer Messplatz sowie die Linien 4/4A und 5/5A zur Haltestelle Bonifatius-Kirche sind ideal.
3. Ist das Event familienfreundlich?
Absolut! Mit speziellen Kinderprogrammen wie Bogenschießen, Märchenerzählerin und Bastelangeboten ist der Jahrmarkt ideal für Familien.
Erleben Sie den Mittelalterlichen Jahrmarkt in Mannheim – ein unvergessliches Abenteuer für alle!