Mittelalterlicher Lenzmarkt „Am Fuße des Heubergs“ 2025 – Ein unverzichtbares Event in Bayern
März 15 - März 16
Nußdorf am Inn lädt im Frühjahr 2025 zu einem besonderen Erlebnis ein: Der mittelalterliche Lenzmarkt „Am Fuße des Heubergs“ findet am 15. und 16. März statt. Diese familienfreundliche und barrierefreie Veranstaltung ist ein Muss für Liebhaber des Mittelalters, Geschichtsinteressierte und Familien, die ein außergewöhnliches Wochenende genießen möchten.
NuĂźdorf am Inn: Malerisches Ambiente fĂĽr ein unvergessliches Ereignis
Nußdorf am Inn ist eine charmante Gemeinde in Bayern, mit rund 2.300 Einwohnern. Eingebettet in die sanften Hügel und majestätischen Berge der Region, bietet der Ort eine perfekte Kulisse für dieses mittelalterliche Spektakel. Besonders reizvoll ist die Lage des Marktes: Am Fuße des Heubergs entlang der malerischen Steinbach Ache und umgeben von hohen Buchen. Diese natürliche Kulisse verleiht der Veranstaltung eine authentische und magische Atmosphäre.
Ein mittelalterliches Erlebnis fĂĽr die ganze Familie
Der Lenzmarkt zeichnet sich durch sein vielfältiges Angebot aus. Besucher können sich auf zahlreiche Stände freuen, die mittelalterliches Handwerk, Kunstwerke, Gewänder und viele weitere Schätze präsentieren. Besonders bemerkenswert ist, dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist: Historische Speisen und Getränke versetzen die Gäste direkt ins Mittelalter.
Unterhaltung fĂĽr GroĂź und Klein
Neben den traditionellen Marktständen erwarten die Besucher viele Künstler, Gaukler und Musici, die mit ihren Darbietungen das mittelalterliche Flair unterstreichen. Kinder kommen mit besonderen Attraktionen voll auf ihre Kosten, und auch Hunde sind – an der Leine – herzlich willkommen.
Barrierefreiheit: Ein inklusives Event
Ein weiterer Pluspunkt ist die Barrierefreiheit der Veranstaltung. So können wirklich alle Interessierten die besondere Atmosphäre genießen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Planen Sie Ihren Besuch
Der Mittelaltermarkt in Nußdorf am Inn ist gut erreichbar und bietet sich hervorragend für einen Wochenendausflug an. Für zusätzliche Informationen und weitere Veranstaltungen im März 2025 werfen Sie einen Blick auf diesen Link​.
Warum sollten Sie den Lenzmarkt nicht verpassen?
- Authentisches Ambiente: Die idyllische Lage am Fuße des Heubergs und die sorgfältig gestalteten Stände machen den Markt zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Familienfreundlichkeit: Mit Kinderattraktionen und einem vielfältigen Programm ist für alle Altersgruppen gesorgt.
- Kulinarische Vielfalt: Historisch inspirierte Speisen und Getränke runden das Erlebnis ab.
- Barrierefreiheit: Der Markt ist für alle zugänglich, was ihn zu einer inklusiven Veranstaltung macht.
Entdecken Sie mehr in Bayern
Wenn Sie die Region weiter erkunden möchten, bietet Bayern eine Vielzahl weiterer Mittelaltermärkte und Veranstaltungen. Schauen Sie hier nach weiteren Tipps und Highlights: Mittelaltermärkte in Bayern​.
FAQs zum Mittelaltermarkt „Am Fuße des Heubergs“
1. Ist der Markt bei jedem Wetter geöffnet?
Da der Markt in einem Waldgebiet stattfindet, bietet die Natur teils Schutz vor Regen. Es wird empfohlen, wetterfeste Kleidung mitzubringen.
2. Gibt es spezielle Angebote fĂĽr Kinder?
Ja, der Markt bietet zahlreiche Attraktionen fĂĽr Kinder, darunter interaktive Spiele und Auftritte von KĂĽnstlern.