- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mittelaltermarkt zum Parkfestival in Bad Lippspringe 2024
Mai 18, 2024 - Mai 20, 2024
Mittelaltermarkt zum Parkfestival in Bad Lippspringe vom 18. bis 20. Mai 2024. Zehn unterschiedliche Live-Bands, ein atmosphärischer Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt sowie eine Vielzahl an kulinarischen Leckerbissen und ein vielseitiges Kinderprogramm erwarten Sie am Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai, wenn der Arminiuspark in Bad Lippspringe erneut zur großen Konzertarena wird. Beim 21. Parkfestival können sich die Gäste auf ein familienfreundliches Spitzenprogramm freuen. Das Beste daran: Der Eintritt ist kostenlos.
An jedem Tag des Events bieten sich neben den Konzerten weitere Attraktionen wie das Weinfest der Bad Lippspringer Winzergemeinschaft, der atmosphärische Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt mit seinen zahlreichen Ständen, der idyllische Biergarten, das Pimm’s-Zelt, eine Fülle kulinarischer Genüsse sowie ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spielmobil und vielen weiteren Unternehmungen für die ganze Familie. Der Zutritt zum Arminiuspark in Bad Lippspringe ist an allen Veranstaltungstagen frei.
Weitere Informationen und Details
đź“… Wann findet der Mittelaltermarkt statt?
Die Veranstaltung findet vom 18. bis 20. Mai 2024 statt.
🌎 Wo findet der Mittelaltermarkt statt?
Die Veranstaltung findet im Arminiuspark, Bad Lippspringe (NW) statt.
đź‘Ą Wer ist der Veranstalter?
Der Veranstalter ist die Stadt Bad Lippspringe.
🔍 Entdecken Sie kommende mittelalterliche Veranstaltungen?
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Liste, in der Sie nachsehen können, wann und wo die nächsten Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen stattfinden.
🎪 Möchten Sie wissen, wo andere Mittelaltermärkte stattfinden?
Wir stellen Ihnen eine ausfĂĽhrliche Liste zur VerfĂĽgung, in der Sie Informationen ĂĽber die Termine und Veranstaltungsorte kĂĽnftiger „Mittelaltermärkte“ finden können.
🏛️ Über Bad Lippspringe (NW)
Bad Lippspringe ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bekannt für ihre Heilbäder und als Kurort. Die Stadt liegt am Rande des Teutoburger Waldes, nahe der Quellen der Lippe. Der Arminiuspark, benannt nach dem Cheruskerfürsten Arminius, ist ein zentraler Erholungsort und Veranstaltungsort für das jährliche Parkfestival. Bad Lippspringe verbindet historisches Ambiente mit modernen Freizeitangeboten und ist ein attraktiver Ort für Kultur- und Naturfreunde.
📜 Über Mittelaltermärkte
Mittelaltermärkte sind Veranstaltungen, die die Atmosphäre des Mittelalters wieder aufleben lassen. Sie bieten eine Plattform für Handwerker, um ihre Kunstfertigkeiten zu präsentieren, und für Künstler, um die Kultur der damaligen Zeit darzustellen. Besucher können in eine Welt eintauchen, die durch historische Musik, traditionelle Speisen und handwerkliche Produkte charakterisiert ist. Diese Märkte dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Bildung über historische Lebensweisen und fördern das kulturelle Verständnis.