
Zeitreise nach Dötzdorf 2025
Mai 24

Das Mittelalter ruft – und Rommerskirchen antwortet! Am 24. und 25. Mai 2025 verwandelt sich der Dyxmannshof in eine historische Kulisse voller Leben, Musik und Abenteuer. Die Zeitreise nach Dötzdorf geht in die dritte Runde und lädt euch ein, in eine Welt längst vergangener Zeiten einzutauchen. Ritterturniere, Händler, Tavernen und atemberaubende Schwertkämpfe erwarten euch bei diesem einzigartigen Mittelalterfest in Nordrhein-Westfalen.
Was erwartet euch?
Mittelalterliches Markttreiben – Erlebt Händler mit kunstvoller Handwerkskunst, Schmuck, Gewändern und exotischen Waren.
Ritterturnier & Schwertkampf – Lasst euch von mutigen Rittern in spannenden Turnieren mitreißen.
Lagerleben & historische Handwerkskunst – Bestaunt das Leben und die Fertigkeiten der Mittelalterdarsteller hautnah.
Gastronomie & Tavernen – Genießt deftige Speisen, frisch gezapftes Bier und Met in geselliger Atmosphäre.
Musikalische Darbietungen – Mittelalterliche Musikgruppen und Spielleute sorgen für authentische Klänge.
Attraktionen für Kinder & Erwachsene – Bogenschießen, Mitmach-Aktionen, eine Tombola und mehr!
Eintritt: Kostenlos!
Ă–ffnungszeiten:
Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Rommerskirchen
Rommerskirchen liegt in Nordrhein-Westfalen, zwischen Köln und Düsseldorf. Die Gemeinde hat rund 14.000 Einwohner und ist bekannt für ihre ländliche Ruhe und historische Bedeutung. Über die Autobahnen A57 und A1 sowie mit der Bahn ist der Ort bestens erreichbar.
Anreise & Parkmöglichkeiten
Parkplätze befinden sich in der Nähe des Veranstaltungsortes. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen, um einen guten Platz zu ergattern.
Weitere Mittelalter-Events
Falls ihr noch mehr Mittelalterfeste erleben wollt, schaut doch hier vorbei:
Mittelaltermärkte in NRW
Veranstaltungen im Mai 2025
Ein Fest fĂĽr Mittelalterfans!
Ob als edler Ritter, gewandete Maid oder neugieriger Besucher – die Zeitreise nach Dötzdorf 2025 verspricht ein unvergessliches Wochenende für Jung und Alt. Markiert euch den 24. und 25. Mai fett im Kalender und seid dabei!