Mittelalterfeste heute in Deutschland

In Deutschland gibt es noch viele Zeugnisse aus der Zeit des Mittelalters, und die Mittelalterfeste sind eine einmalige Gelegenheit, diese Zeit wieder aufleben zu lassen. Diese Veranstaltungen schaffen die Atmosphäre der damaligen Zeit originalgetreu nach und entführen Sie in die Welt der Ritter, Handwerker, Minnesänger und Händler. Typische Essens- und Getränkestände, traditionelles Handwerk, Musik- und Tanzdarbietungen, Ritterspiele, Waffenschauen und vieles mehr erwarten Sie.

18. Heider Marktfrieden 2025

Heide - Marktplatz Heide, Schleswig-Holstein, Germany

Der 18. Heider Marktfrieden findet vom 11. bis 13. Juli 2025 auf dem historischen Heider Marktplatz statt. Dieses beliebte Mittelalterfest in Heide versetzt die Besucher in die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts zurück, als Dithmarschen eine freie Bauernrepublik war. Es bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Heider Marktfrieden ... Weiterlesen...

Burgfest Burghausen 2025

Burg Burghausen Burgstraße, Burghausen, Bayern, Germany

Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird die weltlängste Burg zur Bühne der Geschichte: Das Burgfest Burghausen lässt die Renaissance wieder aufleben! Immer am zweiten Juli-Wochenende verwandelt sich die imposante Burganlage in Burghausen (Bayern) in ein spektakuläres Mittelalter- und Renaissancefest. Beim Burgfest Burghausen 2025 wird das Jahr 1523 zum Leben erweckt – mit einem opulenten ... Weiterlesen...

3. Mittelalterfest in Ebeleben 2025

Schlosspark Ebeleben Mühlhäuser Straße, Ebeleben, Thüringen, Germany

Am 12. und 13. Juli 2025 erwacht der malerische Schlossgarten Ebeleben zu neuem Leben, wenn das 3. Mittelalterfest die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Mit Musik, Tanz und Gaukelei erwartet dich ein Wochenende voller Abenteuer und mittelalterlicher Magie. Die Kulisse: Der Schlossgarten von Ebeleben Ebeleben, eine charmante Kleinstadt in Thüringen, ist bekannt ... Weiterlesen...

10. Mittelalterliches Dorffest in Nack 2025

Nack Nack, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 wird Nack in Rheinland-Pfalz erneut zur mittelalterlichen Zeitreise: Das 10. Mittelalterliche Dorffest lädt Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz hinter dem Bürgerhaus ein. Was einst 2011 im Rahmen der 700-Jahrfeier der Ortsgemeinde Nack als kleine Feier begann, hat sich zu einem beliebten Mittelaltermarkt mit echtem Lagerleben, Handwerk ... Weiterlesen...

35. Burgfest Kaprun 2025

Burg Kaprun (Österreich) Schloßstraße, Kaprun, Salzburg, Austria

Das 35. Burgfest Kaprun findet vom 18. bis 20. Juli 2025 auf der eindrucksvollen Burg Kaprun in Österreich statt. Ursprünglich 1986 ins Leben gerufen, hat sich dieses Mittelalterfest nach mehreren Aussetzungen zu einer renommierten Veranstaltung für Freunde des Mittelalters entwickelt. Mit über 400 Mitwirkenden, darunter Handwerker, Musiker, Artisten und Gaukler, sowie einem abwechslungsreichen Programm, bietet das ... Weiterlesen...

Mittelaltermarkt Burgdorf 2025

Burgdorf Burgdorf, Bern, Schweiz

Vom 18. bis 20. Juli 2025 findet in der Schützenmatte von Burgdorf, im Herzen des Kantons Bern (Schweiz), eines der beliebtesten Spektakel der Region statt: der Mittelaltermarkt Burgdorf 2025. Drei Tage lang entführt das Festival seine Gäste in eine bunte, laute und lebendige Welt vergangener Zeiten – mit Musik, Gauklern, Handwerk und einem reichhaltigen kulinarischen ... Weiterlesen...

Kinderfest in Gannahall 2025

Historisches Dorf Gannahall Ludwig-Jahn-Straße, Nauen, Brandenburg, Germany

Am 19. Juli 2025 findet in Gannahall in Nauen das Kinderfest 2025 statt – ein Tag voller Spiel, Spaß und mittelalterlicher Abenteuer mitten in Brandenburg. Fernab vom digitalen Alltagsstress erwartet Familien in Gannahall ein ganz besonderes Erlebnis: Das Kinderfest 2025 ist ein liebevoll gestalteter Tag im Grünen, bei dem Spiel, Handwerk und Musik im Mittelpunkt ... Weiterlesen...

11. Mittelalterliches Marktfest Warendorf

Warendorf Warendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Am 19. und 20. Juli 2025 verwandelt sich die historische Altstadt von Warendorf in Nordrhein-Westfalen wieder in ein lebendiges Mittelalterspektakel: das 11. Mittelalterliche Marktfest Warendorf lädt Besucher*innen aus Nah und Fern zu einer Zeitreise in vergangene Jahrhunderte ein. 🌟 Was erwartet die Besucher? An diesem Juliwochenende wird Warendorf zur Bühne für Gaukler, Ritter, Händler und ... Weiterlesen...

Wallensteintage Stralsund 2025

Stralsund (MV) Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Vom 24. bis 27. Juli 2025 finden in der Hansestadt Stralsund die legendären Wallensteintage statt – das größte historische Volksfest Norddeutschlands. Dieses einzigartige Event zieht Jahr für Jahr Tausende Besucher*innen an und lässt die Geschichte des 17. Jahrhunderts auf faszinierende Weise lebendig werden. 🏰 Was erwartet dich bei den Wallensteintagen? Die Wallensteintage erinnern an den ... Weiterlesen...

7. Stettener Spectaculum: Mittelalter hautnah erleben

Stetten am kalten Markt Stetten am kalten Markt, Baden-Württemberg, Deutschland

Das 7. Stettener Spectaculum kehrt vom 25. bis 27. Juli 2025 zurück und verwandelt das Zentrum der Gemeinde Stetten am kalten Markt in eine faszinierende mittelalterliche Welt. Mit einer Mischung aus authentischen Darbietungen, musikalischen Höhepunkten und einem lebendigen Markt ist dieses Event ein Muss für Mittelalterfans und Kulturliebhaber. Die Stadt Stetten am kalten Markt Stetten ... Weiterlesen...

Über Mittelalterfeste

Mittelalterfeste in Deutschland sind ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und bieten einen lebendigen Einblick in das Leben und die Bräuche des Mittelalters. Diese Feste sind oft farbenfrohe und lebendige Veranstaltungen, die in verschiedenen Städten und Dörfern im ganzen Land stattfinden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die historische Kultur und Tradition Deutschlands zu erleben.

Die Besucher können sich auf Märkte mit Handwerkern, Musikern und Gauklern in mittelalterlicher Kleidung freuen, die alte Handwerkskünste vorführen. Außerdem gibt es Ritterturniere, bei denen die Teilnehmer in Rüstung verschiedene Wettkämpfe wie Lanzenstechen und Schwertkampf austragen. Diese Feste sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Darstellung der reichen Geschichte und Kultur Deutschlands.