
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10. Gregorianmarkt zu Schöneberg
Juli 26, 2024 - Juli 28, 2024

Vom 26. bis 28. Juli 2024 findet der 10. Gregorianmarkt zu Schöneberg statt. Dieser faszinierende Markt, der auf der SchloĂstraĂe in Schöneberg abgehalten wird, entfĂŒhrt seine Besucher in die faszinierende Welt des Mittelalters.
Der Gregorianmarkt in Schöneberg ist ein jĂ€hrlich stattfindendes Mittelalterfestival, das Besucher in eine andere Zeit entfĂŒhrt. Hier können Sie Handwerksprodukte aus dem Mittelalter bestaunen, leckeres Essen und Trinken genieĂen und an verschiedenen AktivitĂ€ten teilnehmen.
Kunsthandwerker aus der ganzen Region bieten ihre Waren zum Verkauf an, darunter Schmuck, Lederwaren, Keramik und vieles mehr. An zahlreichen StĂ€nden können Sie leckeres Essen und Trinken aus dem Mittelalter genieĂen, einschlieĂlich Met, Bier, Brot, KĂ€se und Fleischgerichten. Verschiedene AktivitĂ€ten fĂŒr Kinder und Erwachsene wie BogenschieĂen, Axtwerfen und Kinderschminken sorgen fĂŒr SpaĂ und Abwechslung. FĂŒr Unterhaltung sorgen Gaukler, Musiker und TĂ€nzer, die die Besucher mit ihren Darbietungen begeistern.
Ăffnungszeiten
Freitag, 26. Juli: ab 18:00 Uhr
Samstag, 27. Juli: ab 12:00 Uhr
Sonntag, 28. Juli: ab 11:00 Uhr
Eintrittspreise
- 6 Euro pro Tag
- 10 Euro fĂŒr drei Tage
- Kinder haben freien Eintritt
Parkplatz
Ausreichend ParkplĂ€tze stehen an den OrtseingĂ€ngen zur VerfĂŒgung.
Weitere Veranstaltungen
Wenn Sie sich ĂŒber weitere Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz informieren möchten, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Liste mit Terminen und Veranstaltungsorten. Sie können auch herausfinden, wo andere Mittelalterspektakel stattfinden, mit einer detaillierten Liste, die alle notwendigen Informationen enthĂ€lt. AuĂerdem bieten wir Ihnen einen kompletten Veranstaltungskalender fĂŒr Juli 2024.
Programm
Schöneberg
Schöneberg ist ein charmantes Viertel im Herzen Berlins, bekannt fĂŒr seine lebendige Kultur und historische Bedeutung. UrsprĂŒnglich im Jahr 1264 gegrĂŒndet, hat sich Schöneberg im Laufe der Jahrhunderte zu einem lebendigen und vielfĂ€ltigen Stadtteil entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 120.000 Menschen bietet Schöneberg eine Mischung aus historischem Charme und modernem Stadtleben. Es ist bekannt fĂŒr seine malerischen StraĂen, vielfĂ€ltigen Einkaufsmöglichkeiten und das pulsierende Nachtleben. Schöneberg spielte auch eine zentrale Rolle in der LGBTQ+-Bewegung und ist Heimat des berĂŒhmten Nollendorfplatzes.
Mittelalterspektakel
Mittelalterspektakel sind Veranstaltungen, die Besucher in die faszinierende Welt des Mittelalters entfĂŒhren. Diese Spektakel bieten eine Vielzahl von AktivitĂ€ten, einschlieĂlich HandwerksstĂ€nden, mittelalterlichen Spielen, Live-Musik und TheaterauffĂŒhrungen. Sie sind ideal fĂŒr Familien und Geschichtsinteressierte, die eine authentische mittelalterliche Erfahrung suchen. Kunsthandwerker, Gaukler und Musiker sorgen fĂŒr ein unvergessliches Erlebnis.