
15. Mittelalterspektakel auf Burg Regenstein 2025
Juni 7 - Juni 9

Vom 7. bis zum 9. Juni 2025 verwandelt sich die imposante Burg Regenstein bei Blankenburg in Sachsen-Anhalt erneut in eine lebendige Bühne des Mittelalters: Das 15. Mittelalterspektakel lädt zum Staunen, Genießen und Mitmachen ein! Die Tore öffnen sich an allen Tagen ab 10:00 Uhr und heißen Gäste aus nah und fern herzlich willkommen.
Ein Wochenende voller mittelalterlicher Erlebnisse
In einer atemberaubenden Felskulisse taucht man in das bunte Treiben eines mittelalterlichen Marktes ein: authentisches Handwerk, stimmungsvolle Musik, schauspielerische Darbietungen und köstliche Speisen erwarten die Besucher. Besonders beeindruckend: das Lager der „Barbaren Podegrodici“, in dem historische Handwerkskunst wie das Knüpfen von Kettenhemden oder das Arbeiten mit Holz hautnah miterlebt werden kann.
Künstler wie Theo Theodor, Deutschlands bekanntester Reimesprecher, sorgen für beste Unterhaltung, während die Ritterschaft zu Reychenfels das Lagerleben und Schwertkampf-Szenen originalgetreu zum Leben erweckt.
Musikalisch begleiten „Sack und Pacc“ und „Grex Confusus“ das Geschehen mit mittelalterlicher Musik – mal feurig und mitreißend, mal sanft und berührend. Für die Kinder gibt es ein buntes Mitmach-Programm mit Kerzenziehen, Bogen- und Armbrustschießen sowie Ritterspielen. Puppenspieler Christopher vom Allaunberg entführt die kleinen Gäste mit seinen Geschichten in vergangene Zeiten.
Mittelalterliche Gaumenfreuden & praktische Hinweise
Hungrige Besucher werden an den zahlreichen Garküchen und Tavernen bestens versorgt: Ob Ritterbier und Met, würziger Braten oder frisch gebackenes Knoblauchbrot – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein kostenloser Shuttlebus bringt alle Gäste bequem vom Parkplatz am Hasenwinkel bis zum Fuße des Regensteins. Von dort bietet sich bei guter Sicht ein fantastischer Rundblick von bis zu 50 km!
Ăśber die Burg Regenstein
Die Burg Regenstein, einst eine bedeutende Festung des Harzraums, thront auf einem markanten Sandsteinfelsen oberhalb von Blankenburg. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Heute sind die imposanten Felsräume, Bastionen und Kasematten frei zugänglich und bieten eine eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen wie dieses Spektakel.
Blankenburg (Harz) – Natur, Geschichte und gute Erreichbarkeit
Die Stadt Blankenburg mit rund 20.000 Einwohnern liegt am nördlichen Rand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Neben der Burg Regenstein ist sie auch für ihr barockes Schlossensemble, ihre Gärten und Wanderwege bekannt. Blankenburg erreicht man bequem über die B6n oder mit dem Zug über Halberstadt oder Wernigerode.
Weitere Infos zu Mittelaltermärkten
Wer noch mehr mittelalterliche Events in Sachsen-Anhalt entdecken möchte, findet hier eine Übersicht:
Mittelaltermärkte in Sachsen-Anhalt
Und fĂĽr alle Veranstaltungen im Monat Juni:
Mittelalterveranstaltungen im Juni 2025