Das Mittelalter Fest auf der Veltheimsburg bietet eine Vielzahl von Attraktionen und AktivitĂ€ten. Besucher können eine beeindruckende Kunst-Ausstellung bewundern und das Harzer Heerlager besuchen. Es werden Wikinger und ihr Gefolge anwesend sein, die Einblicke in ihr historisches Leben geben. Ein historischer Markt lĂ€dt zum Stöbern und Einkaufen ein, wĂ€hrend eine spektakulĂ€re Feuershow fĂŒr abendliche Unterhaltung sorgt. Musik und Tanz sorgen fĂŒr eine festliche AtmosphĂ€re, und spannende KĂ€mpfe und Turniere versprechen Nervenkitzel. FĂŒr das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, mit einer Vielzahl von Speisen und GetrĂ€nken.
Wenn Sie sich ĂŒber weitere Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt informieren möchten, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Liste mit Terminen und Veranstaltungsorten. Sie können auch herausfinden, wo andere Mittelalterfeste stattfinden, mit einer detaillierten Liste, die alle notwendigen Informationen enthĂ€lt. AuĂerdem bieten wir Ihnen einen kompletten Veranstaltungskalender fĂŒr August 2024.
Ăffnungszeiten
Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Eintritt: 10âŹ
Gewandet: 5âŹ
Kinder bis 12: frei

Hohe Börde – Bebertal
Hohe Börde ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Bebertal ist ein Ortsteil dieser Gemeinde. Die Region ist bekannt fĂŒr ihre historischen SehenswĂŒrdigkeiten und ihre landschaftliche Schönheit. Die Veltheimsburg, in der das Mittelalter Fest stattfindet, ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und ein beliebtes Ausflugsziel.
Mittelalterfeste
Mittelalterfeste sind Veranstaltungen, die das Leben und die Kultur des Mittelalters nachstellen. Sie bieten eine Mischung aus historischen Nachstellungen, MĂ€rkten, HandwerksvorfĂŒhrungen und Unterhaltung wie Musik, Tanz und Feuershows. Diese Feste sind eine groĂartige Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und mehr ĂŒber die Traditionen und Lebensweise der Menschen im Mittelalter zu erfahren.