
32. Stargarder Burgfest

Am 09. und 10. August 2025 findet das 32. Stargarder Burgfest in Burg Stargard (Mecklenburg-Vorpommern) statt – ein Highlight für Mittelalterfans jeden Alters!
Taucht ein in eine Welt voller Ritter, Barden und Gaukler, wenn die historische Burg Stargard erneut ihre Tore für ein unvergessliches Wochenende öffnet. Unter dem Motto „Seyed willkommen im schönsten Mittelalter unserer Zeit“ verwandelt sich das Burggelände in einen lebendigen Schauplatz längst vergangener Zeiten.
🎪 Was euch erwartet
Ob Minnegesang, ritterliches Lagerleben oder spektakuläre Feuershows – das Programm lässt keine Wünsche offen:
- Musik von Bardenfeuer, Nervus Ursis, Duo Mumpitz, Tancredo und Lothar
- Tänze der Stargarder Edelleute
- Großes Ritterturnier & Bogenturney
- Gauklerkunst von Tamino
- Feuerspektakel mit Gabriel dem Feuerengel
- Historisches Badehaus
- Handwerkerstraße im Burgpark
- Kinderspiele wie Strohburghüpfen und Armbrustschießen
- Märchenerzähler für Groß und Klein
Das große Ritter- und Heerlager versetzt Besucher zurück in eine Zeit, in der Mut, Ehre und Schwertkunst den Ton angaben. Für Speis und Trank sorgen mittelalterliche Bäcker, Bräter und Wirte.
🎟 Eintrittspreise
Kategorie | Preis |
---|---|
Kinder (Tageskasse) | 7,00 € |
Erwachsene (Tageskasse) | 12,00 € |
Familienkarte (Tag) | 30,00 € |
Wochenendkarte Erw. | 20,00 € |
Wochenendkarte Familie | 45,00 € |
🏰 Die Burg Stargard – ein Ort mit Geschichte
Die Burg Stargard ist eine der ältesten Höhenburgen Norddeutschlands und wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet. Sie thront über der gleichnamigen Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Mecklenburgische Seenplatte. Ihre roten Backsteinmauern erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten – perfekt für ein authentisches Mittelaltererlebnis!
🏙️ Burg Stargard – klein, aber geschichtsträchtig
Mit rund 5.000 Einwohnern ist Burg Stargard die kleinste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, doch kulturell hat sie einiges zu bieten. Die Stadt liegt eingebettet in sanfte Hügel und ist gut über die B96 oder mit der Bahn über Neubrandenburg erreichbar.
🔗 Weitere Infos & Links
Wenn ihr noch mehr Märkte in der Region entdecken wollt, schaut mal hier rein:
➡️ Mittelaltermärkte in Mecklenburg-Vorpommern
➡️ Veranstaltungen im August 2025
➡️ Ritterturniere in Deutschland