
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
47. KrĂ€merbrĂŒckenfest
Juni 14, 2024 - Juni 16, 2024

Das 47. KrĂ€merbrĂŒckenfest findet vom 14. bis 16. Juni 2024 in Erfurt statt. Es ist das gröĂte Altstadtfest in ThĂŒringen. JĂ€hrlich zieht es Tausende Besucher nach Erfurt, wenn das gröĂte Altstadtfest ThĂŒringens, das KrĂ€merbrĂŒckenfest, gefeiert wird.
Dieses traditionelle Fest findet am dritten Juniwochenende statt und bringt die historische KrĂ€merbrĂŒcke und die umliegenden PlĂ€tze der Altstadt zum Leben. Die GĂ€ste können sich auf eine vielfĂ€ltige Mischung aus Kunst, Kultur und Unterhaltung freuen, die kostenlos und im Freien stattfindet. Ein reichhaltiges Programm mit Gauklern, Musikern und HĂ€ndlern verwandelt die Stadt in eine lebendige, mittelalterliche Festlandschaft. Besondere Attraktionen sind die Kunstinstallationen und die Vielzahl neuer und bekannter kultureller Formate, die von lokalen Kulturakteuren und Partnern aus ThĂŒringen und Erfurt prĂ€sentiert werden.
Die berĂŒhmte KrĂ€merbrĂŒcke steht dabei stets im Zentrum des Geschehens und symbolisiert die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Das Fest verspricht ein unvergessliches Wochenende mit einer einzigartigen AtmosphĂ€re, das Einheimische wie Touristen gleichermaĂen fasziniert.
Weitere Informationen und Details
đ Wann
Das 47. KrĂ€merbrĂŒckenfest findet vom 14. bis 16. Juni 2024 statt.
đ Wo
Das Fest wird in Erfurt (TH) stattfinden.
đ„ Veranstalter
Die Stadt Erfurt ist der Veranstalter des KrĂ€merbrĂŒckenfestes.
đ Weitere Veranstaltungen in ThĂŒringen
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Liste, in der Sie nachsehen können, wann und wo die nĂ€chsten Veranstaltungen in ThĂŒringen stattfinden.
đȘ Andere Mittelalterfeste
Wir stellen Ihnen eine ausfĂŒhrliche Liste zur VerfĂŒgung. Dort finden Sie Informationen zu den Terminen und Veranstaltungsorten der nĂ€chsten Mittelalterfeste.
đ Weitere Veranstaltungen im Juni 2024
Hier finden Sie die vollstÀndige Liste der Veranstaltungen und AktivitÀten, die im Juni 2024 stattfinden werden.
đ Plakat
đ Programm
Download des vollstÀndigen Programms als PDF.
đïž Ăber Erfurt
Erfurt, die Landeshauptstadt ThĂŒringens, ist bekannt fĂŒr ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, darunter die berĂŒhmte KrĂ€merbrĂŒcke, die lĂ€ngste durchgehend mit HĂ€usern bebaute und bewohnte BrĂŒcke Europas. Die Stadt bietet eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 742 zurĂŒckreicht, als sie erstmals urkundlich erwĂ€hnt wurde. Mit einer Bevölkerung von ĂŒber 210.000 Einwohnern bietet Erfurt eine lebendige Kulturszene, die von zahlreichen Theatern, Museen und historischen StĂ€tten geprĂ€gt ist. Als ein kulturelles Zentrum ThĂŒringens zieht Erfurt Besucher an, die an der reichen Geschichte und den modernen kulturellen Angeboten interessiert sind.
đ Ăber Mittelalterfeste
Mittelalterfeste sind kulturelle Veranstaltungen, die darauf abzielen, das historische Erbe durch die Nachstellung vergangener Zeiten lebendig zu erhalten. Sie bieten eine Plattform fĂŒr Handwerker, KĂŒnstler und Musiker, ihre KĂŒnste in einem historischen Kontext zu prĂ€sentieren. Diese Feste ziehen Besucher an, die sich fĂŒr Geschichte interessieren und die Möglichkeit suchen, in eine andere Zeit einzutauchen und gleichzeitig unterhaltsame und bildende Erlebnisse zu genieĂen.