
7. Mittelaltermarkt zu Lauterbach 2025
Juli 26 - Juli 27

Am 26. und 27. Juli 2025 verwandeln sich die Flächen „Alter Esel“, der „Hohhausgarten“ und die Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ in Lauterbach (Hessen) erneut in ein lebendiges mittelalterliches Dorf: Der 7. Mittelaltermarkt zu Lauterbach lädt ein zur Zeitreise ins Mittelalter.
Zwei Tage voller Magie, Musik und Mittelalter
Zwei Eingänge – einer über die Straße „Hinter dem Spittel“ und der andere beim Marktplatz an der Tourist-Info – sorgen für einen schnellen Zugang zum Marktgeschehen. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Bewährtem und Neuem freuen:
Altbekannt und heiß geliebt:
- „Nashoch Himilsanc“, der musizierende Esel mit seinen kuriosen Tiermasken, bringt erneut mittelalterliches Flair auf den „Alten Esel“.
- Die Musikgruppen „Irregang“ aus Jena und die „PapperlaBarden“, die sich auf bierige Themen spezialisiert haben, sorgen für Stimmung.
- Ganz neu im Programm: das „Duo Circle of Mystery“ mit einer Feuershow bei Einbruch der Dunkelheit sowie Workshops zum Umgang mit dem Hula-Hoop-Reifen.
- Der Gaukler Friedrich verspricht mit Jonglage und Schabernack beste Unterhaltung für Groß und Klein.
Handwerk & Handel wie anno dazumal
Erlebt echtes Handwerk zum Anfassen: Schmiede, Lederer, Steinmetze, Töpfer und Gewandschneiderinnen zeigen ihr Können und beantworten Fragen. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren feil – von Silberschmuck, Edelsteinen und Kräutern über Seifen und Räucherwerk bis hin zu Ritterspielzeug und Met.
Ein Highlight dieses Jahr: eine Wahrsagerin, die mit geheimnisvollen Blicken in Eure Zukunft schaut.
Kulinarisches Mittelalter
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben deftigen Speisen wie Würsten, Fladenbroten, Fleischstücken und gebackenem Blumenkohl gibt es auch süße Leckereien wie Quarkbällchen, Waffeln und gebrannte Mandeln. Bei „Café Historica“ gibt’s das dunkle Getränk aus dem Morgenland, edlen Tee und feine Trinkschokolade. Nicht zu vergessen: Peters Taverne, wo Met, Bier und Apfelsaft ausgeschenkt werden.
Kinderprogramm & Öffnungszeiten
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz:
Ein handgetriebenes Karussell, ein Riesenrad, Mäuseroulette, Drachenjagd und Glücksrad lassen Kinderherzen höherschlagen.
Öffnungszeiten:
- Samstag: 12:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
Über Lauterbach
Lauterbach liegt im osthessischen Vogelsbergkreis und zählt rund 14.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem berühmten Lauterbacher Strolch. Lauterbach ist über die B254 und B275 gut mit dem Auto erreichbar und bietet mit seinem Bahnhof Anschluss an das regionale Bahnnetz.
Nützliche Links
Entdecke weitere Mittelaltermärkte in Hessen
Mehr Events im Juli 2025 findest du hier.