
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ANNO 1238
August 9, 2024 - August 11, 2024

Vom 9. bis 11. August 2024 findet auf den Planwiesen zu Telgte das mittelalterliche Fest ANNO 1238 statt. Die Veranstaltung wird von Anno-Events organisiert und bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Telgte, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, wird fĂŒr drei Tage zum Schauplatz eines lebendigen Mittelalter-Spektakels.
ANNO 1238 verwandelt die Planwiesen zu Telgte in eine lebendige Mittelalterwelt. Vom 9. bis 11. August 2024 lĂ€dt Bischof Ludolf von Holte zu einem historischen Fest ein, das Familien und Mittelalterbegeisterte gleichermaĂen begeistert.
WĂ€hrend dieser drei Tage können Besucher in die authentische AtmosphĂ€re eintauchen, die durch Heerlager, HĂ€ndler und Versorger geschaffen wird. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von AktivitĂ€ten, die das Mittelalter zum Leben erwecken. Besonders hervorzuheben sind die spannenden Reiterspiele, die sowohl groĂe als auch kleine Zuschauer in ihren Bann ziehen. Zudem sorgen historische Musikdarbietungen fĂŒr eine klangvolle Untermalung des Geschehens.
Das familienfreundliche Fest bietet zahlreiche interaktive Erlebnisse, die speziell fĂŒr Kinder gestaltet sind, sodass auch die jĂŒngsten Besucher auf ihre Kosten kommen. ANNO 1238 verspricht eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, die das Mittelalter in all seinen Facetten erlebbar macht.
Ăffnungszeiten
- Freitag: von 16.00 bis 22.00 Uhr
- Samstag: von 13.00 bis 22.00 Uhr
- Sonntag: von 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Der Wegezoll in den Planwiesen zu Telgte wird auch im Jahre 2024 familienfreundlich gestaltet. Besucher, deren KörperlĂ€nge ĂŒber dem legendĂ€ren SchwertmaĂ von 1,20m liegt und die ĂŒber 14 Jahre alt sind, zahlen am Freitag 10,00 âŹ. Kinder bis 14 Jahren zahlen 5,00 âŹ.
Am Samstag und Sonntag betrĂ€gt der Wegezoll pro Tagesbesuch 15,00 âŹ. Kinder bis 14 zahlen 7,00 âŹ.
Kinder unter SchwertlÀnge (1,20m) erhalten an allen Tagen freien Eintritt.
Weitere Informationen finden Sie hier: Eintritt & BrĂŒckenzoll ANNO 1238.
Parkplatz
- Besucher: Parkplatz an der B 51, 4âŹ/Tag
- Teilnehmer: Parkplatz an der B 51
- Camping: 15âŹ/Wochenende (ohne Service, mit mobilen Toiletten)
Sonstiges:
600m FuĂweg vom Campingplatz zum Event.
Weitere Informationen finden Sie hier: Anfahrt & Parken ANNO 1238.
Weitere Veranstaltungen
Wenn Sie sich ĂŒber weitere Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen informieren möchten, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Liste mit Terminen und Veranstaltungsorten. Sie können auch herausfinden, wo andere mittelalterliche Feste stattfinden, mit einer detaillierten Liste, die alle notwendigen Informationen enthĂ€lt. AuĂerdem bieten wir Ihnen einen kompletten Veranstaltungskalender fĂŒr August 2024.
Telgte
Telgte ist eine historische Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Warendorf. Die Stadt liegt malerisch an der Ems und hat etwa 19.000 Einwohner. Telgte ist bekannt fĂŒr seine gut erhaltene Altstadt und den jĂ€hrlichen Wallfahrtsort, der viele Pilger anzieht. Die reiche Geschichte und die idyllische Lage machen Telgte zu einem beliebten Ziel fĂŒr Touristen und Geschichtsinteressierte.
Mittelalterliche Feste
Mittelalterliche Feste sind Veranstaltungen, die das Leben und die Kultur des Mittelalters nachstellen. Sie bieten eine Vielzahl von Attraktionen, darunter historische MĂ€rkte, Ritterspiele, Musik und Tanz. Besucher haben die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskunst zu erleben und mittelalterliche Speisen zu genieĂen. Diese Feste sind sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und ziehen Menschen jeden Alters an.