- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fleckenmauerfest 2024
September 6, 2024 - September 8, 2024
Das Fleckenmauerfest 2024 in Flörsheim-Dalsheim findet vom 06. bis 08. September statt und bietet eine beeindruckende Reise ins Mittelalter. Alle vier Jahre wird das historische Fest im Ortskern, der von der berühmten Fleckenmauer umgeben ist, gefeiert. Dabei verwandelt sich der Ort in eine authentische mittelalterliche Kulisse, in der das Leben vergangener Jahrhunderte wieder lebendig wird.
Während des Festes ziehen Spielleute mit Dudelsäcken, Lauten, Trommeln, Drehleiern und anderen historischen Instrumenten durch die Straßen und bringen den Ort zum Leben. Die besondere Atmosphäre wird durch die enge Einbindung der örtlichen Vereine und Gruppen geschaffen, die dieses mittelalterliche Spektakel eigenständig organisieren und betreiben. Dies verleiht dem Fleckenmauerfest einen einzigartigen Charme und hebt es von anderen Mittelalterfesten ab.
Ă–ffnungszeiten
- Freitag: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
- Samstag: 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr
- Sonntag: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Mit dem Kauf der Anstecknadel fĂĽr 5 Euro haben Besucher Zutritt zu allen drei Tagen des Fleckenmauerfests. Kinder, die kleiner als das SchwertmaĂź sind, erhalten kostenfreien Eintritt.
Weitere Veranstaltungen
Wenn Sie sich über weitere Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz informieren möchten, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Liste mit Terminen und Veranstaltungsorten. Sie können auch herausfinden, wo andere Mittelalterfeste stattfinden, mit einer detaillierten Liste, die alle notwendigen Informationen enthält. Außerdem bieten wir Ihnen einen kompletten Veranstaltungskalender für September 2024.
Flörsheim-Dalsheim
Flörsheim-Dalsheim ist eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz mit etwa 3.000 Einwohnern. Bekannt für die gut erhaltene mittelalterliche Fleckenmauer, zählt der Ort zu den wichtigsten Weinbaugemeinden der Region. Flörsheim-Dalsheim blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in seiner historischen Architektur und den kulturellen Traditionen widerspiegelt. Die idyllische Umgebung und die Verbindung von Tradition und Moderne machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Touristen und Weinliebhaber.
Mittelalterfeste
Mittelalterfeste bieten eine faszinierende Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben im Mittelalter hautnah zu erleben. Mit historischen Darbietungen, traditioneller Musik und Handwerkskunst laden diese Feste dazu ein, die Geschichte lebendig werden zu lassen. Sie fördern das Verständnis für frühere Zeiten und bieten zugleich Unterhaltung und kulturellen Einblick für die ganze Familie.