
Mittelalterfest Wasserburg am Inn 2025

Vom 5. bis 7. September 2025 findet in Wasserburg am Inn das erste Mittelalterfest Wasserburg am Inn statt – auf dem Gelände des traditionellen Frühlingsfestes.
Zum ersten Mal verwandelt sich das wunderschöne Wasserburg am Inn in eine Bühne für ein mittelalterliches Spektakel voller Farben, Klänge und Düfte vergangener Zeiten. Auf dem altbekannten Festplatz, wo sonst das Frühlingsfest gefeiert wird, laden historische Lagergruppen, Händler mit ihren Ständen, Gaukler, Musiker und Garküchen zu einem besonderen Erlebnis ein.
🎭 Was erwartet euch?
Das Mittelalterfest Wasserburg am Inn 2025 verspricht ein stimmungsvolles Wochenende für die ganze Familie – ganz ohne Zeitreise-Maschine:
- Historische Lagergruppen geben Einblicke in das Leben des Mittelalters: vom Handwerk bis zur Lebensweise.
- Gaukler und Spielleute sorgen mit Akrobatik, Musik und Schabernack für Unterhaltung.
- Händler und Marktstände bieten liebevoll gestaltete Waren an – von handgefertigtem Schmuck bis zu Lederwaren.
- Duftende Garküchen verwöhnen die Besucher mit rustikalen Speisen und mittelalterlichem Flair.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mittelalter-Fans als auch an neugierige Familien, die Lust auf etwas Besonderes haben.
👉 Hier findest du weitere Veranstaltungen im September 2025 oder einen Überblick über alle Mittelalterfeste in Bayern.
🏰 Die Stadt Wasserburg am Inn – Ein Kleinod in Bayern
Wasserburg am Inn liegt malerisch auf einer Halbinsel, die fast vollständig vom Inn umflossen wird, und zählt rund 13.000 Einwohner. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht. Besonders sehenswert ist die gut erhaltene Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden, Toren und Arkadengängen.
Die Lage zwischen München und Rosenheim macht Wasserburg bequem erreichbar – über die Bundesstraßen B304 und B15, oder auch mit der Südostbayernbahn.
ℹ️ Noch ein paar Hinweise
Da es sich um die erste Ausgabe des Mittelalterfestes handelt, liegen derzeit keine genaueren Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen oder Tickets vor. Wir empfehlen daher, sich rechtzeitig vor dem Event über die offiziellen Kanäle oder lokale Medien zu informieren.
🔗 Weitere interessante Links