
Mittelaltermarkt Burg Erkelenz 2025
Juli 12 - Juli 13

Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 wird die Burg Erkelenz samt Ziegelweiherpark zum Schauplatz eines mittelalterlichen Sommerfests, das seinesgleichen sucht: Der Mittelaltermarkt Burg Erkelenz 2025, organisiert von den Freunden der Burg Erkelenz e.V., lädt zum Verweilen, Staunen und Mitmachen ein – und das bei freiem Eintritt!
Die Kulisse: Burg Erkelenz
Die Burg Erkelenz ist ein zentraler historischer Punkt der Stadt und ein beliebtes Kulturdenkmal in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen. Erbaut im 14. Jahrhundert, diente sie einst als Adelssitz und wurde später vielfältig genutzt. Heute ist sie ein liebevoll gepflegtes Wahrzeichen und Veranstaltungsort. Die umliegende Parkanlage am Ziegelweiher bietet die perfekte Kulisse für das mittelalterliche Markttreiben.
Erkelenz – Historie und Moderne vereint
Erkelenz liegt im Westen von NRW, unweit von Mönchengladbach, und zählt rund 45.000 Einwohner. Die Stadt ist bequem über die Autobahnen A46 und A61 zu erreichen und bietet mit ihrem historischen Stadtkern und einer aktiven Kulturszene ein ideales Umfeld für Veranstaltungen wie diese.
Das erwartet dich auf dem Markt
Gaukler, Ritter, Feuerkunst und Pferde – das ist nur ein Teil des abwechslungsreichen Programms. Über 20 Schaustellerinnen und Schausteller verwandeln die Burg und den umliegenden Park in ein mittelalterliches Erlebnisparadies:
- Lagerleben mit authentischer Darstellung
- Handwerker & Händler mit mittelalterlichem Warenangebot
- Kulinarisches Angebot von Speisen und Getränken
- Musik und Mitmachaktionen fĂĽr jede Altersgruppe
- Highlandgames mit Stärke und Geschicklichkeit
- Karussell & Riesenrad fĂĽr GroĂź und Klein
Ă–ffnungszeiten
- Samstag, 12. Juli: 11:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag, 13. Juli: 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt
- Kostenlos! Der Eintritt zum gesamten Gelände ist frei.
Entdecke mehr Mittelalterspektakel
Wenn du noch weitere Märkte in der Region suchst, findest du sie hier für NRW
Oder wirf einen Blick auf die Veranstaltungen im Juli 2025 fĂĽr mehr Mittelaltererlebnisse.