In Deutschland gibt es noch viele Zeugnisse aus der Zeit des Mittelalters, und die Mittelalterfeste sind eine einmalige Gelegenheit, diese Zeit wieder aufleben zu lassen. Diese Veranstaltungen schaffen die Atmosphäre der damaligen Zeit originalgetreu nach und entführen Sie in die Welt der Ritter, Handwerker, Minnesänger und Händler. Typische Essens- und Getränkestände, traditionelles Handwerk, Musik- und Tanzdarbietungen, Ritterspiele, Waffenschauen und vieles mehr erwarten Sie.

Bopfinger Heimattage 2025
Bopfingen Bopfingen, Baden-Württemberg, GermanyVom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Stadt Bopfingen in Baden-Württemberg in ein lebendiges Mittelalterdorf: Die Bopfinger Heimattage 2025 laden zum Feiern, Staunen und Erleben ein – mitten im Herzen der Stadt, rund um den Marktplatz und durch verwinkelte Gassen. 🏰 Ein Wochenende voller Geschichte, Kultur und Leben Einmal im Jahr wird Bopfingen ... Weiterlesen...

5. Burgfest zu Füßen der Burg Wettin
Wettin-Löbejün Wettin-Löbejün, Sachsen-Anhalt, DeutschlandAm 11. und 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Saaleufer in Wettin-Löbejün in eine historische Bühne: Das 5. Burgfest zu Füßen der Burg Wettin lädt ein zu Ritterkämpfen, Handwerkskunst, Musik und einem bunten Treiben für die ganze Familie. ⚔️ Ritter, Gaukler und Künstler an der Saale Ein großes Heerlager von Rittern schlägt seine Zelte auf ... Weiterlesen...

Steampunk Fest Saar 3.0
Erlebnisort Reden Schiffweiler, Saarland, GermanyAm 18. und 19. Oktober 2025 verwandelt sich die Große Werkstatt im Erlebnisort Reden in Schiffweiler-Reden, Saarland, erneut in ein Tor zu anderen Zeiten und Welten: Das Steampunk Fest Saar 3.0 öffnet seine Pforten! Mit kostenlosem Eintritt und einem Programm, das Kreativität, Musik und skurrile Begegnungen vereint, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Fantasie und ... Weiterlesen...

Münztage Werl 2025
Werl Werl, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandAm 25. und 26. Oktober 2025 lädt die Stadt Werl in Nordrhein-Westfalen zu einem besonderen Spektakel ein: Die Münztage Werl 2025 bringen nicht nur die alten Prägewerkzeuge wieder zum Einsatz, sondern verwandeln die Stadtmitte in einen mittelalterlichen Jahrmarkt mit Musik, Handwerk und Familienprogramm – und das bei freiem Eintritt! 🏙️ Werl – Salzstadt mit Geschichte ... Weiterlesen...

ANNO Halloween Samhain: Ein Gruselfest im mittelalterlichen Flair im Tierpark Nadermann
Tierpark Nadermann Grafhörsterweg 5, Delbrück, Nordrhein-Westfalen, GermanyDie faszinierende Welt des Mittelalters trifft auf die mystische Atmosphäre von Samhain – und all das in der idyllischen Umgebung des Tierparks Nadermann. Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 öffnet das einzigartige Event „ANNO Halloween Samhain“ seine Tore für Besucher aus ganz Deutschland. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer beeindruckenden Kulisse verspricht dieses ... Weiterlesen...

2. Fantasy-Fest Kennelbad Braunschweig 2025
Kennel-Bad Kennelweg 4, Braunschweig, Niedersachsen, DeutschlandVom 31. Oktober bis 2. November 2025 öffnet das Kennelbad in Braunschweig erneut seine Tore für das 2. Fantasy-Fest – und das verspricht ein unvergessliches Wochenende für Fantasy-Fans, Familien und Neugierige zu werden. Ein bunter Mix aus Endzeit, Märchen, Grusel, Musik und jeder Menge Mitmachaktionen macht das Event zu einem Highlight im Herbstkalender! 📍 Eintrittspreise ... Weiterlesen...

ANNO 1280 Wyhnacht – Ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Kruse
Rittergut Kruse (Gütersloh) Niederröhrmannsweg, Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, GermanyAm dritten Adventswochenende erwartet Besucher ein einzigartiges Ereignis im Herzen von Ostwestfalen: die Sechste ANNO Wyhnacht. Vom 12. bis 14. Dezember 2025 verwandelt sich das historische Rittergut Kruse in Gütersloh in einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, der Tradition und festliche Atmosphäre perfekt vereint. Lassen Sie sich von Schneegarantie, authentischen Marktständen und stimmungsvoller Unterhaltung in eine längst vergangene ... Weiterlesen...

13. Mittelalterlicher Adventsmarkt Burg Stettenfels
Burg Stettenfels Burg Stettenfels, Untergruppenbach, Baden-Württemberg, GermanyAm 20. und 21. Dezember 2025 verwandelt sich Burg Stettenfels in Untergruppenbach (Baden-Württemberg, Deutschland) in ein lebendiges Mittelalterdorf. Der 13. Mittelalterliche Adventsmarkt entführt Besucher in eine festliche Welt voller Gaukler, Spielleute und Rittersleut – und das kurz vor Weihnachten. 🎄 Mittelalter trifft Adventsstimmung An über 60 Ständen bieten Händler kunstvolle Handwerksstücke, seltene Schätze und außergewöhnliche ... Weiterlesen...

5. Metfest an der Bettinger Mühle in Schmelz 2026
Bettinger Mühle (Schmelz) Hüttersdorfer Straße 29, Schmelz, Saarland, GermanyAm 7. und 8. März 2026 lädt die Gemeinde Schmelz (Saarland) zum 5. Metfest an der Bettinger Mühle ein. Dieses besondere Mittelalterfest lockt mit Magie, Musik, Gauklern, Händlern und natürlich Met, dem Honigwein, der dem Fest seinen Namen gibt. Ein Wochenende voller Mittelalter & Genuss Das Metfest verwandelt die historische Bettinger Mühle in ein lebendiges ... Weiterlesen...

Mittelalterfest Burgfrühling in Wertheim 2026
Burg Wertheim Schlossgasse 11, Wertheim, Baden-Württemberg, DeutschlandAm 21. und 22. März 2026 öffnet die eindrucksvolle Burg Wertheim (Baden-Württemberg) ihre Tore für den Burgfrühling, ein großes Mittelalterfest hoch über der Stadt. Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm mit Handwerk, Musik, Gaukelei und Ritterkämpfen freuen – ein perfekter Auftakt in die neue Saison auf der Burg. Ein Wochenende im Zeichen des Mittelalters ... Weiterlesen...
Über Mittelalterfeste
Mittelalterfeste in Deutschland sind ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und bieten einen lebendigen Einblick in das Leben und die Bräuche des Mittelalters. Diese Feste sind oft farbenfrohe und lebendige Veranstaltungen, die in verschiedenen Städten und Dörfern im ganzen Land stattfinden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die historische Kultur und Tradition Deutschlands zu erleben.
Die Besucher können sich auf Märkte mit Handwerkern, Musikern und Gauklern in mittelalterlicher Kleidung freuen, die alte Handwerkskünste vorführen. Außerdem gibt es Ritterturniere, bei denen die Teilnehmer in Rüstung verschiedene Wettkämpfe wie Lanzenstechen und Schwertkampf austragen. Diese Feste sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Darstellung der reichen Geschichte und Kultur Deutschlands.