Mittelalterfeste heute in Deutschland

In Deutschland gibt es noch viele Zeugnisse aus der Zeit des Mittelalters, und die Mittelalterfeste sind eine einmalige Gelegenheit, diese Zeit wieder aufleben zu lassen. Diese Veranstaltungen schaffen die Atmosphäre der damaligen Zeit originalgetreu nach und entführen Sie in die Welt der Ritter, Handwerker, Minnesänger und Händler. Typische Essens- und Getränkestände, traditionelles Handwerk, Musik- und Tanzdarbietungen, Ritterspiele, Waffenschauen und vieles mehr erwarten Sie.

Ballenberg anno 1525

Ravenstein-Ballenberg Bischof-Gerlach-Straße, Ravenstein-Ballenberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Wenn sich am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 die Straßen von Ravenstein-Ballenberg mit mittelalterlichem Leben füllen, dann ist es wieder Zeit für Ballenberg anno 1525! Dieses besondere Fest erinnert an den Bauernaufstand vor 500 Jahren und würdigt einen seiner Anführer: Georg Metzler, den Ochsenwirt aus Ballenberg. 🏰 Ein Wochenende im Mittelalter Tauche ein ... Weiterlesen...

ANNO 1280 – Das Jubiläumsfest in Gütersloh: Ein Erlebnis der besonderen Art

Rittergut Kruse (Gütersloh) Niederröhrmannsweg, Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Germany

Vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 lädt das mittelalterliche Jubiläumsfest „ANNO 1280“ auf dem Rittergut Kruse in Gütersloh zu einer einzigartigen Zeitreise ein. Lassen Sie sich von authentischen Klängen, beeindruckenden Ritterkämpfen und der Magie vergangener Tage verzaubern. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses spektakuläre Event wissen müssen. Ein Mittelalter-Spektakel für ... Weiterlesen...

21. Siegfriedspektakel 2025

Xanten Xanten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der Nordwall in Xanten wieder in eine lebendige mittelalterliche Welt. Das Siegfriedspektakel, eines der größten Mittelalterfeste Deutschlands, bietet Ritterturniere, Drachen, Gaukler, Musik & einen riesigen Markt – eine perfekte Reise in die Vergangenheit! Xanten – Die Stadt der Nibelungen Die Stadt Xanten, tief verwurzelt in der ... Weiterlesen...

Mittelalterliches Burgfest zu Himmelfahrt 2025

Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7, Kriebstein, Sachsen, Deutschland

📅 Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich die Burg Kriebstein im sächsischen Kriebstein in eine Bühne des Spätmittelalters. Das Mittelalterliche Burgfest zu Himmelfahrt 2025 lädt große und kleine Besucher ein, in eine vergangene Welt einzutauchen – mit echten Ritterkämpfen, fesselnder Musik, hintersinnigem Theater und leckerem Gaumenschmaus. 🏰 Die Burg Kriebstein – ... Weiterlesen...

Keilertage – Mittelalterfest in Nörten-Hardenberg 2025

Hardenberg SchlossPark Hardenberg-Hinterhaus 9, Nörten-Hardenberg, Niedersachsen, Deutschland

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Nörten-Hardenberg in Niedersachsen in eine Bühne des Mittelalters: Die Keilertage sind zurück – größer, bunter und spektakulärer als je zuvor! 🎪 Ein Erlebnis für alle Sinne Bereits beim Betreten des Festivalgeländes taucht man ein in eine längst vergangene Welt. Ritterturniere, wilde Lagerfeuer-Musik, der Duft von gebratenem ... Weiterlesen...

32. Burgfest Neustadt-Glewe 2025

Burg Neustadt Alte Burg, Neustadt-Glewe, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Neustadt-Glewe, im schönen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, das 32. Burgfest statt. Drei Tage lang erwartet Besucher*innen ein unvergessliches Spektakel rund um Ritter, Gaukler und mittelalterliches Markttreiben – ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender! 📍 Wo liegt Neustadt-Glewe? Neustadt-Glewe ist eine kleine Stadt mit etwa 6.800 Einwohnern im Landkreis Ludwigslust-Parchim. ... Weiterlesen...

Burgfest Creuzburg 2025

Burg Creuzburg Amt Creuzburg, Thüringen, Germany

Vom 7. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich der Burghof der historischen Creuzburg in eine lebendige mittelalterliche Welt. Das Burgfest Creuzburg ist längst kein Geheimtipp mehr – seit fast 30 Jahren zieht es Besucher aus ganz Deutschland an. Was einst als kleines Vereinsfest begann, hat sich zu einem der schönsten Mittelalterfeste der Republik entwickelt. Die ... Weiterlesen...

Burgfest Rotenhain 2025

Alten Burg in Rotenhain Alte Burg, Rotenhain, Rheinland-Pfalz, Germany

Vom 7. bis 9. Juni 2025 wird die kleine Gemeinde Rotenhain in Rheinland-Pfalz zum Schauplatz einer faszinierenden Zeitreise: Das Burgfest Rotenhain 2025 bringt das Mittelalter direkt an und in die Alte Burg der Stadt – mit allem, was dazugehört: Ritterlager, Handwerker, Händler und historische Aufführungen. 📅 Ein Wochenende voller Geschichte und Abenteuer Dieses besondere Wochenende ... Weiterlesen...

ANNO 1195 – Das dritte Fest: Mittelalterliche Zeitreise in Büren

Almeauen Park (Büren) Neuer Weg 15, Büren, Nordrhein-Westfalen, Germany

Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandeln sich die Almeauen in Büren in eine beeindruckende mittelalterliche Welt. Das beliebte Fest ANNO 1195, eine Kooperation zwischen ANNO EVENTS und dem Stadtmarketing Büren, feiert sein drittes Jubiläum. Besucher erwartet ein Wochenende voller Geschichte, spektakulärer Darstellungen und unvergesslicher Erlebnisse. Büren – Historisches Juwel in Nordrhein-Westfalen Die Kleinstadt Büren, ... Weiterlesen...

Mittelalterfest Arnstorf – Auf Heller und Barde 2025

Arnstorf Arnstorf, Bayern, Deutschland

Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich der Ortskern von Arnstorf in Bayern in eine lebendige mittelalterliche Bühne: Dann heißt es wieder „Auf Heller und Barde“, wenn eines der größten Mittelalterfeste Niederbayerns seine Tore öffnet. 🎭 Drei Tage Zeitreise beim Mittelalterfest Arnstorf Was 1989 als kleines Fest zur Feier der Marktrechte begann, hat sich ... Weiterlesen...

Über Mittelalterfeste

Mittelalterfeste in Deutschland sind ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und bieten einen lebendigen Einblick in das Leben und die Bräuche des Mittelalters. Diese Feste sind oft farbenfrohe und lebendige Veranstaltungen, die in verschiedenen Städten und Dörfern im ganzen Land stattfinden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die historische Kultur und Tradition Deutschlands zu erleben.

Die Besucher können sich auf Märkte mit Handwerkern, Musikern und Gauklern in mittelalterlicher Kleidung freuen, die alte Handwerkskünste vorführen. Außerdem gibt es Ritterturniere, bei denen die Teilnehmer in Rüstung verschiedene Wettkämpfe wie Lanzenstechen und Schwertkampf austragen. Diese Feste sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Darstellung der reichen Geschichte und Kultur Deutschlands.