Ritterturniere waren im Mittelalter eine der beliebtesten Formen der Unterhaltung und galten als ultimativer Beweis für Mut, Geschicklichkeit und Ritterlichkeit. Diese Veranstaltungen boten den Rittern die Gelegenheit, ihre Kampffertigkeiten in einem kontrollierten Umfeld zu demonstrieren, während sie zugleich die Gunst des Adels und des anwesenden Publikums zu gewinnen suchten.

Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025
Meersburg Schlossplatz, Meersburg, Baden-Württemberg, DeutschlandVom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Altstadt von Meersburg in ein lebendiges Mittelalterspektakel: Das Historische Stadtfest zu Meersburg 2025 lädt Besucherinnen und Besucher ein zu einer Reise in vergangene Zeiten – mit allem, was das Herz von Mittelalterfans höherschlagen lässt. ✨ Ein Fest voller Geschichte und Magie Was erwartet dich? Ein großer ... Weiterlesen...

Krone Ritterturnier Rosenburg 2025
Schloss Rosenburg Rosenburg, Rosenburg, Horn, ÖsterreichAm 04. & 05. sowie 11. & 12. Oktober 2025 verwandelt sich das eindrucksvolle Schloss Rosenburg in Niederösterreich in eine Bühne für das legendäre Krone Ritterturnier. Im größten, noch erhaltenen Turnierhof Europas treten Ritter hoch zu Ross gegeneinander an und lassen die Zeit der edlen Damen, tapferen Krieger und mythischen Legenden wieder lebendig werden. 🕰️ ... Weiterlesen...

Ritterturnier und Mittelaltermarkt im Klosterpark Altzella 2026
Klosterpark Altzella (Nossen) Zellaer Str. 10, Nossen, Sachsen, DeutschlandAm 28. und 29. März 2026 erwacht der Klosterpark Altzella in Nossen (Sachsen, Deutschland) zum Leben und lädt zum ersten großen Ritterturnier der Saison ein. Mit Lanzenstechen hoch zu Ross, einem Mittelaltermarkt mit über 60 Ständen und einem abwechslungsreichen Familienprogramm wird dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Programm-Highlights Die Besucher erwartet ein vielseitiges Mittelalter-Spektakel: 🏇 ... Weiterlesen...

7. Rittertage Uffenheim 2026
Schloßplatz Uffenheim Schloßplatz, Uffenheim, Bayern, GermanyVom 12. bis 14. Juni 2025 wird der idyllische Schloßpark von Uffenheim (Bayern, Deutschland) zum Schauplatz einer ganz besonderen Zeitreise: Die 7. Rittertage Uffenheim laden zu drei Tagen voller Ritterturniere, Handwerkskunst, Lagerleben und mittelalterlicher Unterhaltung ein – und das bei freiem Eintritt zum Markt! 🏰 Mittelalter hautnah erleben Rund um das ehemalige Wasserschloss Uffenheim, das ... Weiterlesen...

Agesthorper Turniertage 2026
Eystrup Kirchstraße 24, Eystrup, Niedersachsen, DeutschlandAgesthorper Turniertage 2026 – Ritter, Gaukler & Mittelaltermarkt in Eystrup Vom 03. bis 05. Juli 2026 verwandelt sich Eystrup (Niedersachsen) in ein Schauplatz vergangener Zeiten: Die Agesthorper Turniertage entführen ihre Besucher direkt ins 16. Jahrhundert. Mit spektakulären Ritterturnieren zu Pferd, einem bunten Mittelaltermarkt, Gauklern, Spielleuten und Heerlager ist für beste Unterhaltung gesorgt. Highlights der Agesthorper ... Weiterlesen...
Über Ritterturniere
Ein Ritterturnier war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein soziales Ereignis, das Adlige aus verschiedenen Regionen zusammenbrachte. Die Turniere waren aufwendig gestaltet und umfassten mehrere Disziplinen, wie das Lanzenstechen, bei dem zwei Ritter auf Pferden mit Lanzen aufeinander zugingen, oder den Schwertkampf, bei dem die Ritter zu Fuß gegeneinander antraten.
Die Ritter trugen während der Turniere schwere Rüstungen und führten Wappen, die ihre Herkunft und ihren Stand symbolisierten. Die Rüstung war nicht nur ein Schutz im Kampf, sondern auch ein Zeichen des persönlichen Ruhms und der Ehre. Das Lanzenstechen galt als Höhepunkt des Turniers, bei dem Geschick, Mut und die Stärke der Ritter auf die Probe gestellt wurden.
Die Turniere waren von Musik, Festessen und Tänzen begleitet, die den feierlichen Rahmen bildeten. Sie boten auch eine Bühne für Dichter und Musiker, ihre Werke vorzutragen. Oft wurden Turniere zu Ehren besonderer Anlässe veranstaltet, wie Hochzeiten oder Krönungen, und dienten der Demonstration der Macht und des Reichtums des gastgebenden Adligen.