Ritterturniere waren im Mittelalter eine der beliebtesten Formen der Unterhaltung und galten als ultimativer Beweis für Mut, Geschicklichkeit und Ritterlichkeit. Diese Veranstaltungen boten den Rittern die Gelegenheit, ihre Kampffertigkeiten in einem kontrollierten Umfeld zu demonstrieren, während sie zugleich die Gunst des Adels und des anwesenden Publikums zu gewinnen suchten.
StauferSpektakel und Ritterturney im StauferWald zu Göppingen 2025
Stauferwald in Göppingen Konrad-Zuse-Straße, Göppingen, Baden-Württemberg, GermanyVom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich der Stauferwald in Göppingen wieder in eine mittelalterliche Erlebniswelt der Extraklasse. Bereits zum 19. Mal lädt das beliebte StauferSpektakel in Baden-Württemberg Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Land und darüber hinaus ein, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen. Der Schauplatz: Stauferwald im Stauferpark Göppingen ... Weiterlesen...
25. Königsteiner Ritterturnier 2025
Burgruine Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Hessen, DeutschlandAm 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich die historische Burgruine Königstein in Hessen wieder in ein lebendiges mittelalterliches Spektakel – das 25. Königsteiner Ritterturnier lädt ein! Zwischen Ritterrturney im Fackelschein, Gauklern, Markttreiben, Mittelaltermusik und einem liebevoll gestalteten Kinderprogramm erwartet euch ein unvergessliches Wochenende voller Abenteuer für Groß und Klein. Öffnungszeiten & Highlights ... Weiterlesen...
Ritterlager auf Burg Dagestein zu Vilseck 2025
Burg Dagestein (Vilseck) Schlossgasse 6 - 10, Vilseck, Bayern, DeutschlandWas 2005 begann, ist heute ein echter Publikumsmagnet: Das Ritterlager auf Burg Dagestein geht 2025 bereits in die 9. Runde und verspricht wieder ein Wochenende voller Mittelalterflair, Lagerleben und spektakulären Shows. Direkt vor der historischen Kulisse der Burg und im idyllischen Gelände der Vilsaue wird Geschichte lebendig – für Groß und Klein. Die Burg ... Weiterlesen...
Ritterturnier Pfingsten Burg und Park Ohrdruf 2025
Burg & Park Ohrdruf Gothaer Straße 30, Ohrdruf, Thüringen, DeutschlandVom 7. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich die Burg & Park Ohrdruf in eine beeindruckende Mittelalterwelt. Drei Tage lang bieten ritterliche Turniere, spektakuläre Feuershows, Musik, Gaukelei & ein großer Mittelaltermarkt ein unvergessliches Erlebnis. Burg & Park Ohrdruf – Eine Kulisse voller Geschichte Die Stadt Ohrdruf in Thüringen ist bekannt für ihre historische Burganlage und ... Weiterlesen...
Ritterturnier Hausler Hof 2025
Hausler Hof Garchinger Weg 72, Hallbergmoos, Bayern, DeutschlandVom 7. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich der Hausler Hof in Hallbergmoos in eine mittelalterliche Erlebniswelt voller Action, Musik und Magie. Wer Pfingsten mit einem echten Abenteuer verbringen will, ist hier genau richtig! Inmitten von Ritterlagern, Marktständen und einem Wikingerschiff heißt es: Lanze richten, Schild hoch – das Ritterturnier beginnt! Spektakuläre Ritterkämpfe & ... Weiterlesen...
19. Ritterturnier auf Burg Posterstein 2025
Burg Posterstein Burgberg 1, Posterstein, Thüringen, DeutschlandVom 7. bis 9. Juni 2025 findet auf der Burg Posterstein das 19. Ritterturnier statt – ein lebendiges Mittelalterspektakel im Herzen Thüringens. Wenn du das Mittelalter hautnah erleben möchtest, solltest du dir dieses Datum ganz fett im Kalender markieren. Die historische Kulisse der Burg Posterstein bietet auch 2025 wieder den perfekten Rahmen für ein Wochenende voller ... Weiterlesen...
Ortenburger Ritterspiele 2025 – Mittelalter erleben wie nie zuvor
Ortenburg Ortenburg, Bayern, DeutschlandVom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich das niederbayerische Ortenburg in ein pulsierendes Zentrum mittelalterlicher Kultur. Die Ortenburger Ritterspiele, die seit über 40 Jahren erfolgreich veranstaltet werden, entführen die Besucher in eine Welt voller Legenden, historischer Inszenierungen und unvergesslicher Momente. Die Gemeinde Ortenburg – Eine Reise ins Herz Bayerns Ortenburg ist eine charmante Kleinstadt ... Weiterlesen...
Agesthorper Turniertage 2025
Eystrup Kirchstraße 24, Eystrup, Niedersachsen, DeutschlandVom 4. bis 6. Juli 2025 wird es in Eystrup (Niedersachsen) wieder richtig lebendig: Die Agesthorper Turniertage 2025 entführen Besucher in die faszinierende Welt des 16. Jahrhunderts – mit packenden Ritterkämpfen zu Pferd, mittelalterlichem Marktgeschehen und einem Musikprogramm, das garantiert für Gänsehaut sorgt! Was erwartet dich? Stell dir vor: Ritter in glänzenden Rüstungen, die ... Weiterlesen...
Ritterfest Mönchengladbach 2025: Ein Mittelalter-Erlebnis für die ganze Familie
Mönchengladbach Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandVom 8. bis zum 10. August 2025 verwandelt sich der Park an der Zeppelinstraße in Mönchengladbach in eine beeindruckende mittelalterliche Kulisse. Das Ritterfest Mönchengladbach bietet eine faszinierende Zeitreise ins 11. bis 13. Jahrhundert, begleitet von spektakulären Aufführungen, traditionellem Handwerk und lebhaften Märkten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses einzigartige Event wissen ... Weiterlesen...
Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025
Wilhelmsburg Prittwitzstr. 100, Ulm, Baden-Württemberg, DeutschlandVom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich die mächtige Wilhelmsburg über der Stadt Ulm in einen Schauplatz mittelalterlicher Helden, spektakulärer Duelle und unvergesslicher Atmosphäre. Unter dem Titel „Wilhelmsburg im Glanz der Ritter“ kehren die beliebten Stuntpferde zurück – und bringen nicht nur Tempo, sondern echtes Gänsehautfeeling mit. Ritterturniere, Gaukler & Mittelaltermarkt Wenn Stuntreiter ... Weiterlesen...
Über Ritterturniere
Ein Ritterturnier war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein soziales Ereignis, das Adlige aus verschiedenen Regionen zusammenbrachte. Die Turniere waren aufwendig gestaltet und umfassten mehrere Disziplinen, wie das Lanzenstechen, bei dem zwei Ritter auf Pferden mit Lanzen aufeinander zugingen, oder den Schwertkampf, bei dem die Ritter zu Fuß gegeneinander antraten.
Die Ritter trugen während der Turniere schwere Rüstungen und führten Wappen, die ihre Herkunft und ihren Stand symbolisierten. Die Rüstung war nicht nur ein Schutz im Kampf, sondern auch ein Zeichen des persönlichen Ruhms und der Ehre. Das Lanzenstechen galt als Höhepunkt des Turniers, bei dem Geschick, Mut und die Stärke der Ritter auf die Probe gestellt wurden.
Die Turniere waren von Musik, Festessen und Tänzen begleitet, die den feierlichen Rahmen bildeten. Sie boten auch eine Bühne für Dichter und Musiker, ihre Werke vorzutragen. Oft wurden Turniere zu Ehren besonderer Anlässe veranstaltet, wie Hochzeiten oder Krönungen, und dienten der Demonstration der Macht und des Reichtums des gastgebenden Adligen.