Kloster Graefenthal ist ein ehemaliges Kloster in Goch, Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1248 von Graf Otto II. von Geldern gegründet und war bis zur Säkularisation im Jahr 1802 in Betrieb. Das Kloster ist heute eine beliebte Touristenattraktion und Veranstaltungsort.
Das Kloster ist von einem großen Park umgeben und besteht aus einer Reihe von Gebäuden, darunter die Klosterkirche, der Kreuzgang und der Kapitelsaal. Die Klosterkirche ist ein spätgotisches Bauwerk mit einem hohen Turm. Der Kreuzgang ist ein zweigeschossiger Gang mit Kreuzgewölbe. Der Kapitelsaal ist ein großer Saal mit einem Holzdecke.