Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

36. Mittelalterliche Markt mit Ritterturnier in Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg (RP) 2024

September 13, 2024 - September 15, 2024

36. Mittelalterliche Markt mit Ritterturnier in Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg (RP) 2024

Der 36. Mittelalterliche Markt mit Ritterturnier in Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg (RP) findet vom 13. bis 15. September 2024 statt. Die Veranstaltung wird im alten Ortskern von Ebernburg von der Kultur und Tourismus Rheingrafenstein gGmbH organisiert.

Der Markt in Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg, einem bekannten Kur- und Weinort entlang der Nahe, wird oft als eines der prachtvollsten Mittelalterspektakel in ganz Deutschland gepriesen. Er bietet ein unvergleichliches Erlebnis fĂŒr Familien.

Im historischen Kern von Ebernburg, direkt unterhalb der namensgebenden Burg, breitet sich ein weitlĂ€ufiger Handwerkermarkt aus. Auf den Wiesen nahe dem imposanten Rotenfels finden beeindruckende RitterkĂ€mpfe statt, die von der ĂŒberregional renommierten Stuntgruppe „Die Ritter von Ebernburg“ inszeniert werden. Die Turniere beginnen samstags um 15:00 Uhr und sonntags eine Stunde spĂ€ter um 16:00 Uhr.

WĂ€hrend des gesamten Events sorgen vielfĂ€ltige Darbietungen von Gauklern, Musikern und TĂ€nzern fĂŒr beste Unterhaltung in den Straßen, auf PlĂ€tzen und in Tavernen. Handwerker verschiedenster ZĂŒnfte, darunter Wippdrechsler, Steinmetze, Schmiede und Salzsieder, demonstrieren ihre Fertigkeiten und gewĂ€hren Einblicke in ihre traditionellen HandwerkskĂŒnste.

TagtĂ€glich ziehen mittelalterliche Musikgruppen und Spielleute durch den alten Ortskern und bieten ihre Kunst auf der BĂŒhne dar. Der Markt öffnet am Freitag um 17:00 Uhr und an den Wochenendtagen bereits um 11:00 Uhr. Ein festlicher Ausklang findet am Sonntagabend statt, wo ab 18:00 Uhr der Kehraus mit allen Mitwirkenden auf der BĂŒhne zelebriert wird.

Weitere Informationen und Details

📅 Wann findet das Mittelaltermarkt mit Ritterturnier statt?

Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. September 2024 statt.

🌎 Wo findet das Mittelaltermarkt mit Ritterturnier statt?

Die Veranstaltung findet im alten Ortskern von Ebernburg, Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg, Rheinland-Pfalz statt.

🕐 Öffnungszeiten

Freitag: Markt ab 17 Uhr
Samstag: Markt ab 11 Uhr, Turnierwiese ab 13 Uhr
Sonntag: Markt ab 11 Uhr, Turnierwiese ab 13 Uhr

đŸ‘„ Wer ist der Veranstalter?

Der Veranstalter ist die Kultur und Tourismus Rheingrafenstein gGmbH.

🔍 Entdecken Sie kommende mittelalterliche Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz?

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Liste, in der Sie nachsehen können, wann und wo die nÀchsten Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz stattfinden.

đŸŽȘ Möchten Sie wissen, wo andere MittelaltermĂ€rkte mit Ritterturnieren stattfinden?

Wir stellen Ihnen eine ausfĂŒhrliche Liste zur VerfĂŒgung, in der Sie Informationen ĂŒber die Termine und Veranstaltungsorte kĂŒnftiger MittelaltermĂ€rkte mit Ritterturnieren finden können.

đŸ›ïž Über Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg (RP)

Bad MĂŒnster am Stein-Ebernburg ist ein malerischer Kur- und Weinort an der Nahe in Rheinland-Pfalz. Bekannt fĂŒr seine historischen Bauten und die ruhige, naturreiche Umgebung, zieht die Stadt Jahr fĂŒr Jahr zahlreiche Besucher an. Das Stadtbild wird dominiert von der majestĂ€tischen Burg Ebernburg, die eine beeindruckende Kulisse fĂŒr Veranstaltungen wie den mittelalterlichen Markt bietet.

📜 Über MittelaltermĂ€rkte mit Ritterturnieren

MittelaltermĂ€rkte mit Ritterturnieren sind populĂ€re Veranstaltungen, die das historische Flair des Mittelalters wiederbeleben. Besucher können sich auf eine Zeitreise begeben und spektakulĂ€re RitterkĂ€mpfe, traditionelles Handwerk und mittelalterliche Musik erleben. Diese MĂ€rkte bieten eine faszinierende Mischung aus kultureller Unterhaltung und historischer Bildung, ideal fĂŒr Familien und Geschichtsinteressierte.

Die Organisation und DurchfĂŒhrung solcher MĂ€rkte erfordert eine sorgfĂ€ltige Planung und Koordination verschiedenster Akteure, von KĂŒnstlern ĂŒber Handwerker bis hin zu Kampfdarstellern, um den Besuchern eine authentische und unvergessliche Erfahrung zu bieten.