
Historisches Militärmanöver im Geschichtspark Bärnau 2025

Vom 15. bis 17. August 2025 wird der Geschichtspark Bärnau-Tachov erneut zur historischen Bühne für das Historische Militärmanöver. Diese besondere Veranstaltung bringt das Mittelalter auf realistische und fesselnde Weise zurück – mit authentischen Waffen, echter Rüstung und Darstellern, die ihr Handwerk verstehen.
Ort: Bärnau in Bayern
Bärnau, im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth, liegt nahe der tschechischen Grenze und ist Heimat des einzigartigen Geschichtsparks Bärnau-Tachov, der mittelalterliche Lebenswelten zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert auf beeindruckende Weise rekonstruiert. Die Anreise ist über die B15 problemlos möglich. Parkplätze befinden sich in direkter Nähe des Parks.
Programm
Freitag, 15.08.2025
10:00 Uhr Antreten & Kontrolle der Ausrüstung (Brunnen auf dem Marktplatz), Kampftraining mit Erklärung für die Besucher (Wiese im Hochmittelalterbereich)
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Kampftraining mit Erklärung für die Besucher (Wiese im Hochmittelalterbereich)
15:00 Uhr Rüstschau mit den Jahrhunderten (Nähe Herberge)
16:30 Uhr Bogen bzw. Armbrusttraining (Schützenplatz am Birkenwald)
Samstag, 16.08.2025
10:00 Uhr Antreten & Kampftraining mit Erklärung für die Besucher (Wiese im Hochmittelalterbereich)
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Kampftraining mit Erklärung für die Besucher (Wiese im Hochmittelalterbereich)
15:00 Uhr Rüstschau mit anderen Jahrhunderten (Nähe Herberge)
16:30 Uhr Schlacht der Jahrhunderte (Große Wiese hinter dem Frühmittelalter)
Sonntag, 17.08.2025
10:30 Uhr Antreten & Kampftraining mit Erklärung für die Besucher (Wiese im Hochmittelalterbereich)
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Kampftraining mit Erklärung für die Besucher (Wiese im Hochmittelalterbereich)
14:00 Uhr Rüstschau mit anderen Jahrhunderten (Nähe Herberge)
15:30 Uhr Schlacht der Jahrhunderte (Große Wiese hinter dem Frühmittelalter)
17:00 Uhr Veranstaltungsende
Realistische Darstellung
Das Historische Militärmanöver zeigt, wie mittelalterliche Kriegsführung wirklich aussah. Die teilnehmenden Darsteller legen großen Wert auf Authentizität und vermitteln fundiertes Wissen über das Leben der Fußtruppen, ihre Ausrüstung und ihre Taktiken – verständlich und hautnah für das Publikum erklärt.
Für Groß & Klein: Lernen, Staunen, Mitmachen
Neben Waffen- und Rüstungsschauen erleben die Besucher historische Kampftechniken live und können sogar selbst ein Kettenhemd anlegen. Die Nähe zu den Darstellern und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, machen das Event besonders familienfreundlich und lehrreich.
Weitere Highlights in Bayern
Mittelaltermärkte in Bayern entdecken
Schau dir auch alle Veranstaltungen im August 2025 an