
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mittelalterliches Familienfest auf der Burg Lede 2025
Juni 15

Am 15. Juni 2025 verwandelt sich die historische Burg Lede in Bonn-Vilich in eine Zeitmaschine: Das Mittelalterliche Familienfest lädt Jung und Alt ein, von 12 bis 19 Uhr einen Tag voller Spektakel, Musik, Tanz und alter Handwerkskunst zu erleben – ganz wie im Mittelalter!
Ein Fest für die ganze Familie
Inmitten des denkmalgeschützten Geländes der ehemaligen Wasserburg dürfen sich Besucher auf ein umfangreiches Programm freuen. Besonders Familien kommen auf ihre Kosten, denn pro Erwachsenem mit bis zu zwei Kindern beträgt der Eintritt nur 5 Euro – der Erlös unterstützt den Erhalt der Burg.
Wichtig: Hunde dürfen leider nicht in den Burggarten mitgebracht werden.
Das Programm im Überblick
Start: 11:00 Uhr
- Freilicht-Familiengottesdienst mit Pfarrer Dörr vor der Kirche St. Peter, Vilich
Ab 12:00 Uhr: Mittelalterliches Treiben
- Koufliute von Veußel und ihr sagenumwobener Kessel
- Turba Terribilis mit Falknerei & Mäuseroulette
Musik, Tanz & Schaukampf
- 14:00 Uhr: Duo Éclectique – Mittelaltertanz
- 14:00–16:30 Uhr: Martin Fischer, Dudelsackspieler der Bläck Fööss
- 14:30 / 15:30 / 16:30 / 17:30 Uhr: Ensemble Cayu – musikalische Reise von der Bretagne bis Irland
- 15:00 Uhr: Irish Tribal Dance, Köln
- 16:00 Uhr: Tanzensemble Belladonna, Köln
- 17:00 Uhr: Ritter-Schaukampf im Burggraben
- 18:00 Uhr: Yearyn Dance – krönender Abschluss
Die Burg Lede
Die Burg Lede stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert und liegt im Bonner Stadtteil Vilich. Heute ist sie ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events. Die Anlage ist naturbelassen, steht unter Denkmalschutz und verleiht dem Fest ein authentisches mittelalterliches Ambiente.
Bonn – eine Stadt mit Geschichte
Die Bundesstadt Bonn liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und zählt rund 330.000 Einwohner. Sie war einst Hauptstadt Deutschlands und ist heute ein wichtiges Zentrum für Wissenschaft, Kultur und Geschichte. Der Stadtteil Vilich gehört zu den ältesten Siedlungsgebieten der Stadt und ist leicht erreichbar:
Mit der Stadtbahn Linie 66 (Haltestelle Vilich)
Mit den Buslinien 540 und 640 (Haltestelle Vilich-Kloster)
Fahrradparkplatz auf der Weide vor der Burg
Parken am Park & Ride Parkplatz der Stadtbahn
Mehr entdecken
Lust auf noch mehr Events? Dann schaut doch hier vorbei: