
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz | 20. bis 22. Dezember 2024
Dezember 20, 2024 - Dezember 22, 2024

Die Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz findet vom 20. bis 22. Dezember 2024 in Berlin statt. Dieser historische Weihnachtsmarkt auf dem über 300 Jahre alten Schloss Britz und dem angrenzenden Gutshof bietet Besuchern eine festliche Atmosphäre mit nordischen und mittelalterlichen Elementen. Mehr als 50 Aussteller präsentieren ihre handgemachten Schätze und Geschenkideen, während verschiedene traditionelle und nordische Köstlichkeiten genossen werden können. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2 Euro, und für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Die Öffnungszeiten sind freitags von 14:00 bis 21:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 11:00 bis 21:00 Uhr.
Die Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz verspricht ein festliches Erlebnis, das Tradition und nordische Winterfreuden kombiniert. Besucher haben die Gelegenheit, auf dem Gelände des historischen Ritterguts Britz eine einzigartige Atmosphäre zu erleben. Der Weihnachtsmarkt bietet über 50 weihnachtlich geschmückte Stände, die eine Vielfalt an handgefertigten Produkten und Geschenkideen zum Kauf anbieten. Ob Kunsthandwerk, weihnachtliche Dekorationen oder kulinarische Köstlichkeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kulinarisch erwartet die Besucher eine Mischung aus typischen Weihnachtsmarkt-Leckereien und nordischen sowie mittelalterlichen Spezialitäten. Neben gegrilltem Feuerfleisch, Wildspezialitäten, Knoblauchbrot und süßen Apfelkrapfen sind skandinavischer Glögi, heißer Quittenmet und selbstgemachte Obstweine besondere Highlights, die den Besuchern an frostigen Winterabenden wohltuende Wärme spenden. Für Kinder gibt es vitaminreiche Getränke wie frisch gepressten Mispelsaft und heiße nordische Zitrone, eine Spezialität aus der Cidoquitte.
Das Rahmenprogramm sorgt mit weihnachtlicher Live-Musik, einem Licht- und Schattentheater sowie spektakulären Feuershows für stimmungsvolle Unterhaltung. Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Zinngießen, Bogenschießen, Armbrustschießen und Messerwerfen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das eindrucksvolle Wikingerboot, das von den kleinen Gästen erkundet werden kann. Der Drachenhammer, eine riesige handbetriebene Spieluhr, bietet ein zusätzliches Highlight für Besucher jeden Alters.
Ă–ffnungszeiten
- Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Eintrittspreise
- Erwachsene: 5 Euro
- Ermäßigt: 2 Euro
- Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
Weitere Veranstaltungen
Wenn Sie sich über weitere Veranstaltungen in Berlin informieren möchten, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Liste mit Terminen und Veranstaltungsorten. Sie können auch herausfinden, wo andere Weihnachtsmärkte stattfinden, mit einer detaillierten Liste, die alle notwendigen Informationen enthält. Außerdem bieten wir Ihnen einen kompletten Veranstaltungskalender für November und Dezember 2024.
Berlin
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist eine dynamische und geschichtsträchtige Metropole mit über 3,7 Millionen Einwohnern. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich zu einem der wichtigsten kulturellen und politischen Zentren Europas. Bekannt für seine reiche Geschichte, von der preußischen Zeit bis hin zur Teilung durch die Berliner Mauer, bietet Berlin heute eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Fernsehturm. Die Stadt besticht durch ihre vielfältige Kultur, kreative Szene und pulsierende Atmosphäre.
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind fest in der Adventszeit verankert. Sie bieten eine festliche Atmosphäre, in der Besucher handgemachte Geschenke, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten kaufen können. Märkte wie die Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz verbinden historische Kulissen mit modernen und traditionellen Weihnachtsfreuden, um die Adventszeit zu einem besonderen Erlebnis zu machen.