
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Slawentage im Geschichtspark Bärnau 2025

Am 5. und 6. Juli 2025 wird das frühmittelalterliche Slawendorf im Geschichtspark Bärnau-Tachov wieder lebendig! Die Slawentage laden Besucher ein, in das Leben, die Kultur und die Handwerkskunst der slawischen Bevölkerung einzutauchen, die einst bis ins heutige Bayern hinein siedelte.
Veranstaltungsort: Bärnau – ein Tor in die Vergangenheit
Bärnau, eine ruhige Stadt mit rund 3.000 Einwohnern in der Oberpfalz, ist Heimat des Geschichtsparks Bärnau-Tachov – einem Freilichtmuseum, das auf Grundlage archäologischer Erkenntnisse originale frühmittelalterliche Bau- und Lebensweisen rekonstruiert. Über die B15 ist Bärnau gut mit Weiden i. d. OPf. und Tirschenreuth verbunden. Parkmöglichkeiten sind am Gelände vorhanden.
Programmübersicht
Samstag, 5. Juli 2025
12 – 14 Uhr: Vorführung „Messerschleifen am Sandstein“ (Färbeplatz)
14 Uhr: Freie Führung mit einem Darsteller (Treffpunkt: Motte)
Sonntag, 6. Juli 2025
12 – 14 Uhr: Vorführung „Ösen in Seile spleißen“ (Färbeplatz)
14 Uhr: Freie Führung mit einem Darsteller (Treffpunkt: Motte)
Was dich erwartet – Geschichte zum Mitmachen
Die Slawentage bieten eine Vielzahl spannender und interaktiver Programmpunkte:
- Handwerksdarstellungen aus Bereichen wie Textilverarbeitung, Töpferei (Grubenbrand & Aufbaukeramik) und Schmieden
- Schautische mit Alltags- und Kultobjekten
- Küchenbetrieb in den historischen Lehmhäusern des Museums
- „Show and Tell“-Formate: Vorträge zu Bauweisen, Kochen, Brotbacken u. v. m.
- Belebung des Dorflebens: Hausputz, Wäsche waschen, Nahrungszubereitung
- Rituelle Handlungen wie Sachopfer am Opferstein
Eine Reise in die Welt der frühen Slawen
Woher kam das Eisen? Warum war ein Tonkrug dicht? Was ist Holzteer? – Diese und viele andere Fragen werden direkt von erfahrenen Darstellern beantwortet, die sich seit Jahren mit der Frühgeschichte der Slawen beschäftigen. Besucher erleben ein Wochenende voller Einblicke, das gleichermaßen lehrreich und unterhaltsam ist.
Noch mehr Frühmittelalter in Bayern?
Entdecke alle Mittelaltermärkte in Bayern
Und die besten Events im Juli 2025