- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Walpurgis Mittelaltermärkt zu Uster (Schweiz) 2024
April 26, 2024 - April 28, 2024
Der Walpurgis Mittelaltermärkt zu Uster (Schweiz) 2024 findet vom 26. bis 28. April auf dem Zeughausareal Uster statt. Veranstaltet wird dieser Markt vom Verein Turnei.ch.
Der Walpurgis Mittelaltermärkt ist eine Feier der Walpurgisnacht, die traditionell mit Hexen in Verbindung gebracht wird. Auf dem Markt können Besucher eine Vielzahl von Ständen erwarten, die mittelalterliche Waren, Lebensmittel und Getränke anbieten. Darüber hinaus gibt es Live-Auftritte, wie Ritterturniere, Falknereivorführungen und Zaubershows. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des Veranstalters.
Weitere Informationen und Details
📅 Wann findet die Veranstaltung statt?
Vom 26. bis 28. April 2024 statt.
🌎 Wo findet die Veranstaltung statt?
Im Zeughausareal Uster, Kanton Zürich, Schweiz statt.
🕐 Öffnungszeiten
Freitag 26. April: 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag 27. April: 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntag 28. April: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
👥 Wer ist der Veranstalter?
Der Veranstalter ist der Verein Turnei.ch.
💰 Eintrittspreise
Freitag Erwachsener ab 18 Jahre: CHF 5.- „Feufliber-Fritig“
Samstag Erwachsener ab 18 Jahre: CHF 19.-
Sonntag Erwachsener ab 18 Jahre: CHF 15.-
Wochenendpass ab 18 Jahre: CHF 25.-
Gratis auf den Markt: Sonntag ab 16.00 Uhr
🔍 Entdecken Sie kommende mittelalterliche Veranstaltungen in in der Schweiz?
🎪 Möchten Sie wissen, wo andere Mittelaltermärkte stattfinden?
🏛️ Über Uster (Zürich)
Uster ist eine Stadt im Kanton Zürich in der Schweiz und liegt am Greifensee. Als drittgrößte Stadt des Kantons Zürich hat Uster eine reiche Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Region. Uster ist bekannt für seine schöne Landschaft, die kulturellen Angebote und die hohe Lebensqualität. Die Stadt ist ein attraktives Ziel für Besucher und Einwohner gleichermaßen.
📜 Über Mittelaltermärkte
Mittelaltermärkte sind kulturelle Veranstaltungen, die das Leben und die Zeit des Mittelalters nachbilden. Diese Märkte bieten eine Vielzahl von Attraktionen wie Handwerksstände, historische Aufführungen, Turniere und Gastronomie im Stil des Mittelalters. Sie dienen als lebendige Geschichtsunterrichte, die Besuchern Einblicke in die Vergangenheit ermöglichen und gleichzeitig Unterhaltung für die ganze Familie bieten.