
Dager av Ulver Mittelaltermarkt Velden 2025

Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich Velden an der Vils in Bayern in ein wahres Spektakel vergangener Zeiten: der Dager av Ulver Mittelaltermarkt öffnet seine Tore und lässt Besucher in eine faszinierende Welt aus Rittern, Reitshows und Feuertänzen eintauchen.
📍 Ort des Geschehens: Velden/Vils in Bayern
Velden an der Vils, eine charmante Gemeinde im südöstlichen Bayern mit rund 6.800 Einwohnern, liegt etwa 70 Kilometer nordöstlich von München. Die Stadt bietet mit ihrer idyllischen Lage an der Vils und der guten Anbindung über die B388 sowie die Staatsstraße 2087 die perfekte Kulisse für einen mittelalterlichen Markt dieser Größe. Auch aus Richtung Landshut oder Mühldorf ist Velden bequem zu erreichen – ideal für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
🗓️ Was dich erwartet: Das Programm in Kürze
Auf über 25.000 m² wird an drei Tagen ein durchgehendes Programm für Jung und Alt geboten:
- 🎭 Historische Umzüge durch das Ortszentrum
- 🎶 Musikalische Darbietungen & Tanzshows
- 🐴 Reitshows mit spektakulären Kunststücken
- ⚔️ Spannende Feldschlachten
- 🔥 Atemberaubende Feuershows
- 🐉 Fantasievolle Drachenfiguren
- 🍖 Kulinarische Köstlichkeiten aus längst vergangenen Zeiten
Hier ist wirklich für jeden etwas dabei – ob kleine Ritter, hungrige Marktbesucher oder leidenschaftliche Mittelalterfans.
💰 Eintrittspreise im Überblick
Tageskarten:
- Erwachsene: 10 €
- Kinder 0–6 Jahre: kostenlos
- Kinder 7–14 Jahre: 5 €
- Gewandete: 7 €
- Studenten & Schüler mit Ausweis: 5 €
- Menschen mit Behinderung (inkl. Begleitperson): 5 €
Familienkarte:
- 2 Erwachsene + 1 Kind (jedes weitere Kind frei): 25 €
Kombitickets:
- 2 Tage: 18 €
- 3 Tage: 25 €
- Familien-2-Tage-Ticket: 45 €
- Familien-3-Tage-Ticket: 65 €
🧭 Gut zu wissen
🎫 Parkmöglichkeiten und Ticketinfos sind aktuell noch nicht veröffentlicht – Updates folgen rechtzeitig.
🔗 Noch mehr Mittelalter in Bayern entdecken?
👉 Hier findest du eine Übersicht aller Mittelaltermärkte in Bayern
👉 Oder direkt zu den Veranstaltungen im August 2025