Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2025 – Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters

März 21 - März 23

Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2025

Das Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2025 verspricht, eines der kulturellen Highlights des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern zu werden. Vom 21. bis 23. März 2025 lädt die Veranstaltung Gäste aus nah und fern ein, das Leben und die Atmosphäre des Mittelalters hautnah zu erleben. Das Event, das auf dem Gelände des wunderschönen Schlosses Penkun stattfindet, verbindet Historie, Unterhaltung und Kulinarik zu einem einzigartigen Erlebnis.

Schloss Penkun: Ein historisches Juwel

Die Stadt Penkun, die im Landkreis Vorpommern-Greifswald liegt, ist eine der kleinsten Städte Deutschlands mit etwa 1.800 Einwohnern. Das Schloss Penkun, der Austragungsort des Mittelalterfestes, ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, zählt das Schloss zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Region. Seine imposante Architektur und die malerische Umgebung machen es zum perfekten Ort für eine Veranstaltung, die Geschichte und Kultur lebendig werden lässt.

Die Magie des Mittelalters erleben

Freitag, 21. März 2025, bis Sonntag, 23. März 2025 können Besucher in eine längst vergangene Zeit eintauchen. Mit einem vielfältigen Programm bietet das Mittelalterfest für jeden etwas. Der Eintritt beträgt moderate 10 € pro Tag, Kinder unter 14 Jahren genießen freien Eintritt. Ein Drei-Tages-Ticket ist für 15 € erhältlich, ideal für alle, die das volle Erlebnis genießen möchten.

Ă–ffnungszeiten:

  • Freitag: 15:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Höhepunkte des Festes

Das Mittelalterfest bietet eine Vielzahl an Attraktionen, die die Besucher in ihren Bann ziehen:

  1. Der Drache Faffmir
    Ein Highlight ist der imposante Drache Faffmir, der GroĂź und Klein gleichermaĂźen begeistert. Mit seinem detailgetreuen Design und eindrucksvollen Bewegungen wird er garantiert ein Publikumsmagnet.
  2. KĂĽnstler und Darsteller
    Musikanten, Minnesänger und Gaukler sorgen für ein authentisches Mittelalterflair. Historische Handwerker präsentieren ihre Kunst, und stattliche Ritter zeigen ihr Können in beeindruckenden Vorführungen.
  3. Feuershows und Mittelaltermarkt
    Spektakuläre Feuershows und der weitläufige Mittelaltermarkt runden das Programm ab. Hier finden Besucher einzigartige Waren, die oft nur auf solchen Märkten zu erwerben sind.
  4. Kulinarische GenĂĽsse
    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Tavernen, Bäckereien und Bratereien bieten eine breite Palette an mittelalterlichen Speisen und Getränken.

Schlossführungen und Kuriositäten

Ein besonderes Highlight des Festes sind die Führungen durch das historische Schloss Penkun. Besucher können seltene Schätze und Kuriositäten entdecken und dabei mehr über die Geschichte des Bauwerks erfahren.

Warum dieses Fest ein Muss ist

Die Kombination aus lebendiger Geschichte, beeindruckendem Ambiente und vielfältigem Programm macht das Mittelalterfest auf Schloss Penkun zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob Familien, Geschichtsinteressierte oder Liebhaber mittelalterlicher Kultur – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Praktische Hinweise

  • Anreise: Penkun ist gut mit dem Auto erreichbar. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen zur VerfĂĽgung.
  • Empfehlung: FrĂĽhzeitiges Erscheinen wird empfohlen, um die vollen EindrĂĽcke des Festes genieĂźen zu können.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die mehr über ähnliche Veranstaltungen erfahren möchten, bietet die Seite Mittelalterfeste in Deutschland eine umfassende Übersicht. Spezifische Events in Mecklenburg-Vorpommern sind unter Mittelaltermärkte in Mecklenburg-Vorpommern zu finden. Informationen zu anderen Terminen im März gibt es hier.

Veranstaltungsort

Schloss Penkun (MV)
SchloĂźhof 1
Penkun, Mecklenburg-Vorpommern 17328 Deutschland
Google Karte anzeigen