
Mittelaterlicher Markt im Maxipark 2025
Juni 19 - Juni 22

Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich der Maximilianpark in Hamm in ein lebendiges Mittelalterspektakel. Unter dem Namen Mittelalterlicher Markt im Maxipark 2025 erleben Besucher:innen an vier Tagen ein buntes Treiben, das Geschichte hautnah und unterhaltsam vermittelt.
Ein Park voller Leben: Der Maxipark als mittelalterliches Zentrum
Mit mehr als zwei Dutzend Ständen entfaltet sich ein authentischer Markt im Herzen des Parks. Handwerker, Krämer, Tavernen und Garbräter bieten Einblicke in alte Handwerkskünste und leckere Speisen vergangener Zeiten. Besonders spannend: Der Markt wird durch ein umfangreiches Kulturprogramm begleitet, das für Groß und Klein beste Unterhaltung verspricht.
Die Spielleute von Satolstelamanderfanz sorgen mit mittelalterlicher Musik für klingende Ohren. Gaukler trotzen der Schwerkraft und bringen mit Schabernack und Akrobatik echtes Eulenspiegel-Flair. Der Herold ruft die Stunden aus, sorgt für die Ermahnung der Handwerker und eröffnet den Markt feierlich.
Ritter, Falken und Kinderabenteuer
Nicht nur auf der Bühne wird für Unterhaltung gesorgt – auf dem Platz selbst gibt es zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Von Karussellfahrten über Tjostschlagen bis hin zum Kinderturm: Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
In den Heerlagern wird gezeigt, wie Ritter und ihr Gefolge damals lebten: mit Lagerfeuerküche, Schwertern, Schilden und glänzender Rüstung. Zweimal täglich messen sich tapfere Ritter im Turnier hoch zu Ross – Lanze gegen Lanze in echtem Ritterduell.
Ein weiteres Highlight ist die Falknerei-Show der Gruppe Asgard. Hier fliegen Falken, Eulen und sogar ein majestätischer Adler über das Turnierfeld – ein beeindruckendes Schauspiel!
Praktische Infos und Anreise
Hamm liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und zählt rund 180.000 Einwohner. Die Stadt ist bequem über die Autobahnen A1 und A2 erreichbar und auch per Zug gut angebunden.
Der Maximilianpark ist ein beliebtes Ausflugsziel in Hamm. Er entstand auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian und wurde zur Landesgartenschau 1984 in einen Freizeit- und Erlebnispark umgestaltet. Heute bietet der Park nicht nur Natur und Spielplätze, sondern auch Veranstaltungsräume und Ausstellungen – perfekt für Events wie diesen Markt.
Gut zu wissen
- Am Freitag gibt es einen kleineren Markttag mit reduzierterem Programm. Jahreskarten und RUHR.TOPCARD gelten an diesem Tag.
- An Donnerstag, Samstag und Sonntag gilt: Jahreskarten sind nicht gültig.
- Hunde sind im Maxipark nicht erlaubt.
Weitere spannende Veranstaltungen im Juni gibt’s hier:
Mittelaltermärkte im Juni 2025
Und wer noch mehr in NRW erleben möchte:
Mittelaltermärkte in Nordrhein-Westfalen